Zusammenbau der magnetkupplung, Kupplung der serie md – a4 / a9 vorsicht, Vorsicht – Viking Pump TSM680: 895, 893 and 897 Mag Drive Benutzerhandbuch
Seite 12

Abschnitt TSM
680
Ausgabe F
Seite 12 von 17
Zusammenbau der Magnetkupplung
Kupplung der Serie MD – A4 / A9
Vorsicht !
Befolgen Sie diese Anweisungen genau, um Verlet-
zungen und Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
Achten Sie darauf, den inneren & den äußeren Mag-
neten bis Schritt 5 mindestens 25 cm auseinander
zu halten. Vermeiden Sie jegliches Nahekommen
zwischen den Magneten.
1. Untersuchen Sie die Magneten auf Metallteile, die
eventuell angezogen wurden. Entfernen Sie alle
Fremdkörper. Positionieren Sie die äußere Magneteinheit
nach den Maßangaben
(siehe Abbildung 27).
2. Setzen Sie den Lagerbock an den Motor (oder
Lagerträger) und befestigen Sie diese mit vier
Befestigungsschrauben
(Abbildung 28). Greifen Sie
hinein und drehen Sie die Magneten mit der Hand,
um sicherzustellen, daß Freigängigkeit vorhanden
ist. Überprüfen Sie die Maße in
Abbildung 27 oder
kontaktieren Sie das Werk, wenn eine Reibung
vorhanden ist.
3. Installieren Sie den ersten externen Haltering (in der
Nut, die dem Gehäuse am nächsten ist), und setzen
Sie die Feder auf die Welle. Schieben Sie die innere
Magneteinheit auf die Welle (wobei die Gegenbohrung
des Magneten von der Pumpe weg zeigen muß), so daß
sie an dem Haltering anliegt. Setzen Sie den zweiten
Haltering ein (der dem Wellenende am nächsten ist), um
den Magneten zu sichern.
(Siehe Abbildung 29).
4. Prüfen Sie, ob die Pumpe sich frei drehen läßt, indem
Sie die innere Magneteinheit drehen. Inspizieren Sie den
Magneten, um sicherzustellen, daß keine Fremdkörper
angezogen wurden, die die Pumpe beschädigen
könnten. Stellen Sie sicher, daß der O-Ring in guten
Zustand und in Position ist. Setzen Sie den Spalttopf in
die Pumpe ein und drücken Sie ihn ein, bis dieser am
Befestigungsflansch der Pumpe anliegt.
Vorsicht !
Halten Sie die Finger von der Vorderseite des
Pumpenbefestigungsflansches fern. Richten Sie
den Spalttopf mit der Bohrung in dem lagerbock
aus und schieben Sie ihn vorsichtig ein. Die Einheit
zieht sich schnell von nselbst ein. Achten Sie da-
rauf, daß sich Ihre Finger nicht an den gefährlichen
Stellen befinden. (Siehe Abbildung 30).
5. Beenden Sie die Montage, indem Sie die Pumpe an
der Halterung befestigen.
(Siehe Abbildung 31).
Stellen Sie sicher, daß die Stromversorgung der Pumpe
ausgeschaltet ist. Überprüfen Sie den freien Lauf der
Pumpe, indem Sie die Gebläseflügel des Motors oder
die Welle des Lagerträgers drehen.
ABBIlDUNg 28
Lagerbock
ABBIlDUNg 29
Halteringe
Statischer O-Ring
Innere Magneteinheit
Spalttopf
ABBIlDUNg 27
56C, 143TC
oder 145TC
Motor mit Fuß
der Lager-
träger
182TC
oder
184TC
Motor mit
Fuß
Halteschrauben
(2) benötigt
Halteschrauben
(2) benötigt
Äußere
Magnet-einheit
Äußere
Magnet
-einheit
Hier die Hände Plazieren
Hier Finger fernhalten
ABBIlDUNg 30
Pumpe – Lagerbock
Befestigungsschrauben
0,5 Zoll, (4) benötigt
ABBIlDUNg 31