Zerlegen der pumpe, Wartung (fortsetzung), Vorsicht – Viking Pump TSM680: 895, 893 and 897 Mag Drive Benutzerhandbuch
Seite 4

Abschnitt TSM
680
Ausgabe F
Seite 4 von 17
WARTUNg (FoRTSETZUNg)
Anmerkung: Wenn die zu pumpende Flüssigkeit mit Öl
reagiert, muß ein geeignetes alternatives Mittel benutzt
werden.
Empfohlene Reparaturwerkzeuge:
Die folgenden Werkzeuge müssen zur Verfügung stehen, um
eine Pumpe der Serien 893, 895 und 897 ordnungsgemäß
zu reparieren. Diese Werkzeuge müssen zusätzlich zu den
standardmäßigen Werkzeugen eines Mechanikers, wie
z.B. Schraubenschlüssel, Zangen, Schraubendreher, usw.
zur Verfügung stehen. Die meisten Werkzeuge sind im
industriellen Handel erhältlich.
1. Hammer mit weicher Stirnfläche
2. Innensechskantschlüssel (für Halteschrauben)
3. Zange für äußere Seegeringe - 2-810-029-375
4. Zange für innere Seegeringe - 2 810-047-999
5. Fühlerlehrensatz
6. Dornpresse
7. Messingstange
ZERlEgEN DER PUMPE
1. Die Bezeichnungen der Bauteile finden Sie auf den
Abbildungen 5, 6, 7, 8, 9 &10.
2. Markieren Sie den Kopf und das Gehäuse, um später
wieder eine korrekte Montage sicherzustellen.
3. Entfernen Sie den Kopf von der Pumpe. Achten Sie
darauf, daß der Mitläufer nicht von dem Mitläuferstift
rutscht. Kippen Sie beim Abnehmen die Oberseite des
Kopfes nach hinten, um dies zu verhindern. Achten Sie
darauf, daß die Kopfdichtungen nicht beschädigt wird,
da diese für das Einstellen des Axialspiels wichtig sind.
4. Entfernen Sie den Kopf von der Pumpe. Achten Sie
darauf, daß der Mitläufer nicht von dem Mitläuferstift
rutscht. Kippen Sie beim Abnehmen die Oberseite des
Kopfes nach hinten, um dies zu verhindern. Achten Sie
darauf, daß die Kopfdichtungen nicht beschädigt wird,
da diese für das Einstellen des Axialspiels wichtig sind.
5. Entfernen Sie den Mitläufer mit Lager. Wenn das
Mitläuferlager erneuert werden muß, siehe „Installation
der Lager” auf Seite 9. Wenn ein weiteres Zerlegen
notwendig ist, muß die Pumpe von der Kupplung
getrennt werden. Lesen Sie
„Zerlegen der Kupplung”
auf den Seiten 6-8, bevor Sie mit Schritt 6 fortfahren.
VoRSICHT!
lesen Sie die Vorsichtshinweise auf Seite 2,
bevor Sie fortfahren.
Rotor
Kopf
Mitläuferstift
Überdruckventil
Kopfdichtung
Gehäuse
Mitläufer
ABBIlDUNg 5: SCHNITTZEICHNUNg EINER PUMPE MIT MAgNETANTRIEB,
MoDEll gg 893 MD-A B. (TyPISCH FÜR gRÖSSEN gg-Hl)
Haltering
Innere Magnet- einheit
Lagerbock
Äußere
Magneteinheit
Welle
Lagerträgereinheit
Spalttopf
Temperatursonde
O-Ring am Spalttopf
Gleitlagerbuchse
Ausgleichsplatte