Baumer GK473 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Handbuch_GK473_S7_Profibus_DE.doc 13/32

Baumer IVO GmbH & Co. KG

04.05.11

Villingen-Schwenningen,

Germany


In diesem Fenster nur die Knoten-Adresse eingeben, gleichlautend mit der zuvor vorgenommenen
Einstellung der zwei Drehschalter im Gateway (Beispiel-Adresse: 42).

Fenster mit OK schließen.
Ziehen Sie, ebenfalls aus dem Hardware-Katalog, das Modul „16bit I/O“ des GK473 in das Fenster
„Steckplatz / Baugruppe“ links unten. Doppelklicken Sie auf die neu entstandene Zeile, es erscheint
wiederum das Fenster des Moduls „16bit I/O“. Geben Sie hier die Port-Adressen für Eingangs- und
Ausgangsdaten ein. Im Beispielprogramm werden abweichend vom Bild die Adressen 20 bis 35
verwendet.


Advertising