Baumer GK473 Benutzerhandbuch
Seite 31

Handbuch_GK473_S7_Profibus_DE.doc 31/32
Baumer IVO GmbH & Co. KG
04.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
Funktionsaufruf
CALL FC 18
Anzahl_SPA := INT
Time_Out :=
BOOL
Fehler
:= BOOL
Busy
:=
BOOL
5.15 FC 19 – Sammelinformation “Check Position”
Diese Funktion realisiert den Befehlsaufruf der Gateway-Funktion Sammelinformation “Check
Position”.
Die Konstruktion des Befehls verläuft nach dem gleichem Schema wie bei obiger Funktion. Es gelten
die gleichen Einschränkungen bei der Blockverarbeitung, die hier ebenfalls nicht vorhanden ist und bei
Bedarf ergänzt werden müsste.
Funktionsaufruf
CALL FC 19
Anz_nicht_in_posi
:=
INT
Time_Out :=
BOOL
Fehler
:=
BOOL
Busy
:=
BOOL
5.16 FC 21 – Automatisches Scannen der SPA ein- oder ausschalten.
Mittels dieser Funktion kann das automatische Scannen der SPA ein- oder ausgeschaltet werden. Die
Eingabe der gewünschten Option erfolgt mittels einer Bool Variablen. Wenn das automatische
Scannen eingeschaltet werden soll, so ist eine 1=TRUE zu übergeben, wenn es ausgeschaltet
werden soll eine 0=FALSE.
Dieser Befehl überschreibt zwar die Voreinstellung bei der Parametrierung des Gateways, ändert
diese jedoch nicht dauerhaft. Für manche Befehle muss das automatische Scannen ausgeschaltet
werden, da diese nur solange Gültigkeit haben, bis ein anderer Befehl empfangen wurde, wie zum
Beispiel die Anzeige der SPA Adresse in der unteren Displayanzeige oder bei der automatischen
Adressierung.
Funktionsaufruf
CALL FC
Auto_Scan_On
:=
BOOL
Time_Out :=
BOOL
Fehler
:= BOOL
Busy
:=
BOOL