Baumer GK473 Benutzerhandbuch
Seite 21

Handbuch_GK473_S7_Profibus_DE.doc 21/32
Baumer IVO GmbH & Co. KG
04.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
4.11 Remanente Speicherung der Profile
Datenbausteine können als „nicht ablaufrelevant“ gekennzeichnet werden (Schlüsselwort
UNLINKED), so dass diese beim Laden in die CPU nur im Ladespeicher abgelegt werden. So
belasten diese nicht den Arbeitsspeicher der CPU unnötig und die relevanten Daten werden nur bei
Bedarf nachgeladen. Dieses bietet sich gerade bei den Profildaten an, da auf diese eher selten
zugegriffen werden muss, weil sich ein Profil selten ändert und umgeschrieben wird. Ein
Datenbaustein wird als „nicht ablaufrelevant“ gekennzeichnet, in dem man nach Rechtsklicken auf
den Baustein im SIMATIC Manager ÆObjekteigenschaften unter dem Karteireiter „Allgemein – Teil
2“ das Häkchen bei „Unlinked“ setzt (siehe Bild).
Bei S7-300-CPUs kann der Ladespeicher außer einem integrierten RAM- auch einen integrierten
EPROM Anteil haben. Ansonsten wird der Ladespeicher mittels Batteriepufferung versorgt, so dass
die Daten nach Ausschalten der SPS erhalten bleiben. Daher bietet es sich an, die Profile der SPAs
in einen DB zu speichern, der als „nicht ablaufrelevant“ gekennzeichnet wird und die Profile nur bei
Bedarf in einen DB geladen werden. Dieses Laden wird erneut mit der Systemfunktion SFC 20
BLKMOV realisiert.
4.12 Erzeugen einer AWL-Quelle
Durch Doppelklick auf die neue AWL-Quelle wird ein neues Fenster geöffnet, in welches der
Sourcecode der Funktion eingegeben wird. Danach wird die Quelle gespeichert und wieder zum
SIMATIC Manager gewechselt