Tapi – Dell OptiPlex GX400 Benutzerhandbuch
Seite 15

TAPI
Die TAPI (Telephony Application Programming Interface [Telefonie Anwendungs-Programmierschnittstelle]) ermöglicht es Windows-basierten Anwendungen,
mit einer Vielzahl von Telefongeräten, einschließlich Sprech
-, Daten-, Fax-, Video- und anderen Geräten, zu arbeiten. TAPI-Anwendungen benötigen zur
Kommunikation mit verschiedenen TAPI-Hardware-Typen einen TAPI-Service-Anbieter (TSP), der aus einem Software-Treiber besteht.
Microsoft
®
Windows
®
2000 und Windows NT
®
enthalten einen TSP (mit dem Namen Unimodem). Dieser ist ein "universeller" Modem-Service-Anbieter, der
viele herkömmliche Modems unterstützt. Weitere Informationen über Unimodem finden Sie in der Windows
-Dokumentation. Beim Einsatz eines anderen TAPI-
Geräts als ein Modem, wie z. B. ein PBX (Private Branch Exchange [Private Verteilungsanlage zum Informationsaustausch]) oder eine sprachverarbeitende
Karte, benötigen Sie einen vom Hersteller des Geräts zur Verfügung gestellten TSP.
Der TAPI-Systemplatinenanschluß verwendet ein 4-poliges Kabel, um die interne TAPI-kompatible Erweiterungskarte mit dem Audiosystem des Computers zu
verbinden. Um den TAPI-Systemplatinenanschluß aufzufinden, lesen Sie "
Systemplatinenkomponenten
". Das System unterstützt TAPI
-kompatible Karten, die
den Standard-TAPI-Anschluß verwenden. Zum Beispiel können Sie Ihr Modem an den TAPI-Anschluß anschließen und dann die Lautsprecher und das Mikrofon
als Telefonhörer benutzen. Das Mikrofon überträgt Ihre Stimme zum Computer und dann durch den TAPI
-Systemplatinenanschluß zur Modemkarte. Die Stimme
des Anrufers wird durch die Modemkarte zum TAPI-Systemplatinenanschluß und dann über die Lautsprecher übertragen. Diese Konfiguration kann auch zur
Aufnahme und Wiedergabe von Sound-Dateien über das Telefon verwendet werden.
TAPI-Gerät installieren
1.
Schalten Sie den Computer und die Peripheriegeräte aus, trennen Sie sie von der Stromquelle, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
entfernen Sie
die Computerabdeckung
.
2.
Installieren Sie die TAPI-kompatible Erweiterungskarte
.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.
3.
Drehen Sie das Netzteil
von der Systemplatine weg.
4.
Schließen Sie das 4
-polige TAPI-Kabel an den TAPI-Systemplatinenanschluß an.
Um den TAPI-Anschluß auf der Systemplatine aufzufinden, lesen Sie "
Systemplatinenkomponenten
".
5.
Schließen Sie das 4
-polige TAPI-Kabel am TAPI-Erweiterungskartensteckplatz an.
Um den TAPI-Anschluß auf der Erweiterungskarte aufzufinden, lesen Sie die Dokumentation des Herstellers.
6.
Drehen Sie das Netzteil in die vorherige Position zurück und versichern Sie sich, daß die Sicherungsklammern eingerastet sind.
7.
Befestigen Sie die Computerabdeckung.
8.
Schließen Sie den Computer und die Peripheriegeräte ans Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
9.
Installieren Sie den entsprechenden TSP für das TAPI
-Gerät.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers und in der Windows-Dokumentation.
TAPI-Sound-Karte installieren
Es kann eine TAPI-kompatible Sound-Karte installiert werden, die einen Standard-TAPI-Anschluß besitzt. Zum Beispiel können Sie Ihr Modem an den TAPI-
Anschluß auf der Sound
-Karte anschließen und dann die Audiofähigkeiten als Lautsprechertelefon benutzen.
1.
Schalten Sie den Computer und die Peripheriegeräte aus, trennen Sie sie von der Stromquelle, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
entfernen Sie
die Computerabdeckung
.
2.
Installieren Sie die TAPI-kompatible Sound-Karte
.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.
3.
Rufen Sie das
auf, wählen Sie Integrated Devices (Integrierte Geräte) und ändern Sie die Einstellung für
Sound nach Off (Aus).
4.
Schließen Sie externe Audiogeräte an die Anschlüsse auf der Sound
-Karte an. Schließen Sie externe Audiogeräte nicht an die Mikrofon-,
Leitungsausgangs-/Lautsprecher- oder Leitungseingangsbuchse an der Systemrückseite an (siehe "
Anschlüsse und Anzeigen an der Rückseite
").
5.
Schließen Sie das 4
-polige TAPI-Kabel am TAPI-Sound-Karten-Anschluß an.
Hinweise zum Auffinden des TAPI-Anschlusses auf der Sound-Karte finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.
6.
Schließen Sie das 4
-polige TAPI-Kabel am TAPI-Erweiterungskartensteckplatz an.
Um den TAPI-Anschluß auf der Erweiterungskarte aufzufinden, lesen Sie die Dokumentation des Herstellers.
7.
Befestigen Sie die Computerabdeckung.
8.
Schließen Sie den Computer und die Peripheriegeräte ans Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
9.
Installieren Sie den entsprechenden TSP für die TAPI
-Geräte.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers und in der Windows-Dokumentation.
VORSICHT:
Lesen Sie "
Sicherheit geht vor - für Sie und den Computer
", bevor Sie dieses Verfahren durchführen.
VORSICHT:
Lesen Sie "
Sicherheit geht vor - für Sie und den Computer
", bevor Sie dieses Verfahren durchführen.