Hardwarekonflikte, Systemspeicherprobleme – Dell OptiPlex GX400 Benutzerhandbuch
Seite 54

1.
Schalten Sie den Computer und die Peripheriegeräte aus, trennen Sie sie von der Stromquelle, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
entfernen Sie
die Computerabdeckung
.
2.
Überprüfen Sie alle Erweiterungskartensteckplätze im Computer, und setzen Sie alle losen Erweiterungskarten wieder fest ein.
3.
Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein, und alle Komponenten müssen fest in ihren Anschlüssen oder Sockeln sitzen.
4.
Befestigen Sie die Computerabdeckung, schließen Sie Computer und Peripheriegeräte an das Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
5.
Führen Sie die Testgruppe
System Board Devices (Systemplatinenkomponenten) der
aus.
Ist einer der Diagnosetests fehlgeschlagen?
Ja.
Kontaktieren Sie Dell
, um technische Unterstützung zu erhalten.
Nein. Das Problem ist behoben.
Hardwarekonflikte
Hardware-Konflikte treten auf, wenn das Betriebssystem mehrere Geräte erkennt, die versuchen, auf die gleichen Systemressourcen zuzugreifen, falls diese
Ressourcen nicht von den Geräten gemeinsam genutzt werden können.
Symptome:
l
Das System hängt oder bleibt stehen, besonders häufig bei einem bestimmten Gerät.
l
Speicher-Paritätsfehler treten bei Paritäts-aktivierten Systemen auf.
l
Rauschen oder andere Störungen der Sound
-Karten.
l
Unlesbare Zeichen bei Ausdrucken vom Drucker.
l
Der Mauszeiger bleibt stehen und bewegt sich nicht oder nur ruckartig.
l
Meldungen, die aussagen, daß der Computer nicht mit der maximalen Leistung arbeitet.
l
Unter Microsoft Windows 2000 wird das System in den abgesicherten Modus versetzt.
l
Unbegründete Fehler und Abstürze von Anwendungen.
l
Es wird nichts auf dem Monitor angezeigt.
So beseitigen Sie Hardware-Konflikte:
l
Stellen Sie sicher, daß die Konflikte nicht durch ein
Softwareproblem verursacht werden
l
Bauen Sie neu hinzugefügte Hardware aus und setzen Sie sich mit dem Hardware
-Hersteller in Verbindung.
l
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zum Betriebssystem.
Systemspeicherprobleme
Der Computer überprüft während des POST den Systemspeicher, ermittelt die installierte Speicherkapazität und schreibt bzw. liest die Anzahl von verfügbaren
Bytes, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Grundfunktionen überprüfen:
l
Wird eine Meldung "zu wenig Speicher" eingeblendet, speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle nicht benötigten
geöffneten Anwendungsprogramme.
l
Überlegen Sie, ob Sie zusätzlichen Speicher installieren wollen.
l
Führen Sie die Testgruppe
System Memory (Systemspeicher) in der
l
Setzen Sie die Speichermodule wieder ein.
l
Starten Sie den Computer neu.
Wenn das Problem nicht gelöst ist, nachdem Sie die Grundfunktionen überprüft haben, füllen Sie die
Diagnose-Checkliste
während Sie folgende Schritte
durchführen.
1.
Starten Sie den Computer neu.
Entspricht die angezeigte RAM-Kapazität (Random Access Memory [Direktzugriffsspeicher]) genau der im Computer installierten Speichergröße?
Ja. Der Computer mußte die Speicherzählung aktualisieren. Das Problem ist behoben.
Nein. Weiter mit
2.
Führen Sie die Testgruppe Systemspeicher der
aus.
Ist einer der Diagnosetests fehlgeschlagen?
Ja.
Kontaktieren Sie Dell
, um technische Unterstützung zu erhalten.
Nein. Weiter mit
3.
Schalten Sie den Computer und Peripheriegeräte aus, trennen Sie sie von der Stromquelle, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
entfernen Sie die
VORSICHT:
Lesen Sie "
Sicherheit geht vor - für Sie und den Computer
", bevor Sie dieses Verfahren durchführen.