Rückansicht des computers, Geräte anschließen – Dell OptiPlex GX400 Benutzerhandbuch
Seite 85

l
Betriebsanzeige - enthält ein Licht, das in zwei Farben leuchtet und blinkt, oder stetig leuchtet, um verschiedene Stadien (normal und nicht normal)
anzuzeigen.
l
Diskettenlaufwerk-Zugriffsanzeige - leuchtet immer dann auf, wenn Daten von der Diskette gelesen oder auf die Diskette geschrieben werden. Warten
Sie vor dem Entnehmen einer Diskette aus dem Laufwerk stets, bis diese Anzeige erlischt.
l
Festplattenlaufwerk-Zugriffsanzeige - leuchtet immer dann auf, wenn Daten von oder zu einer Festplatte oder einem CD-Laufwerk gelesen oder
geschrieben werden.
l
Abdeckungs-Freigabetaste - gibt die Computerabdeckung frei; befindet sich an der Gehäuserückseite.
Rückansicht des Computers
Die folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse und Anzeigen an der Rückseite des Computers für den Anschluß von externen Geräten.
Anschlüsse und Anzeigen an der Rückseite
Geräte anschließen
Beim Anschluß von externen Geräten an der Rückseite des Computers sind folgende Hinweise zu beachten:
l
Überprüfen Sie die Dokumentation des Geräts auf Hinweise zum Installieren und Konfigurieren.
Die meisten Geräte müssen z. B. mit einer bestimmten Eingabe
-/Ausgabe- (E/A)-Schnittstelle oder einem bestimmten Anschluß verbunden werden, um
ordnungsgemäß zu funktionieren. Darüber hinaus müssen für externe Geräte, wie etwa Drucker, Gerätetreiber in den Systemspeicher geladen werden,
bevor sie funktionieren.
l
Stellen Sie bei Verwendung einer USB-Maus oder -Tastatur (Universal Serial Bus [Universeller Serieller Bus]) sicher, daß Sie einen der USB-Anschlüsse
der Schnittstelle 1 verwenden.
l
Externe Geräte sollten nur dann angeschlossen werden,
wenn der Computer ausgeschaltet ist. Schalten Sie den Computer anschließend ein, bevor Sie
eines der externen Geräte einschalten
- es sei denn, die Gerätedokumentation verlangt das Gegenteil.
Serielle Schnittstellenanschlüsse
Standard-Schnittstellenzuweisungen: COM1 für die serielle Schnittstelle 1 und COM2 für die serielle Schnittstelle 2. Sie können die Zuweisungen der seriellen
Schnittstellen mit dem
System-Setup
neu zuweisen, falls Sie eine Erweiterungskarte installieren, die eine serielle Schnittstelle mit dieser Zuweisung besitzt.
Wenn Sie die im System integrierten seriellen Schnittstellen auf Auto im
System-Setup
setzen und eine Erweiterungskarte hinzufügen, deren serielle
Schnittstelle für eine bestimmte Kennung konfiguriert ist, erfolgt eine automatische Umadressierung (Neuzuweisung) der eingebauten Schnittstellen auf die
entsprechende COM-Einstellung.
Bevor Sie eine Erweiterungskarte mit serieller Schnittstelle hinzufügen, sollten Sie in der mit der Software gelieferten Dokumentation nachlesen, ob das
Programm der neuen COM-Anschlußbezeichnung zugewiesen werden kann.
Paralleler Schnittstellenanschluß
Wird zum Anschluß von Druckern verwendet. Standardzuweisung: LPT1.
Ein
Drücken Sie den Netzschalter länger als 6 Sekunden, um den Computer sofort auszuschalten
Ein
Drücken Sie den Netzschalter und lassen Sie ihn los, um ein ordnungsgemäßes Herunterfahren durchzuführen
Suspendierungsmodus Drücken Sie den Netzschalter und lassen Sie ihn los, um das System aus dem Suspendierungsmodus zu holen
HINWEIS:
Beim Entfernen eines externen Geräts sollten Sie nach dem Ausschalten des Computers mindestens fünf Sekunden
warten, bevor Sie die
Verbindung auf der Computerrückseite wieder herstellen, um mögliche Schäden an der Systemplatine zu vermeiden.
ANMERKUNG:
Der integrierte Parallelanschluß wird automatisch deaktiviert, wenn das System eine installierte Erweiterungskarte mit einem
Parallelanschluß zur Kenntnis nimmt, der für die gleiche Adresse konfiguriert ist, die in der Option
Parallele Schnittstelle im
System-Setup
festgelegt
wurde.