Dell OptiPlex GX400 Benutzerhandbuch
Seite 80

Um die auf das Computersystem (oder ein anderes digitales Gerät von Dell) zutreffende Klassifizierung (Klasse A oder B) zu ermitteln, sind die
Registrierungsetiketten des Ministeriums für Information und Kommunikation (MIC) der Republik Korea auf dem Computer (oder einem anderen digitalen Gerät
von Dell) zu überprüfen. Das MIC
-Etikett kann sich an Stellen befinden, an denen keine anderen Normenkennzeichnungen des Produktes sind. Zeile drei des
Aufklebers identifiziert die Emissionsklasse des Produktes - "(A)" für Produkte der Klasse A und "(B)" für Produkte der Klasse B.
l
Geräte der Klasse A gelten für kommerzielle oder industrielle Umgebungen.
l
Geräte der Klasse B gelten für nichtgewerbliche Umgebungen.
Gerät der Klasse A
Bitte beachten Sie, daß dieses Gerät in Bezug auf elektromagnetische Interferenz für gewerbliche Zwecke zugelassen ist. Sollte sich herausstellen, daß dieses
Gerät nicht für Ihren Zweck geeignet ist, kann es gegen ein Gerät für nichtgewerbliche Zwecke eingetauscht werden.
Normenkennzeichnung der MIC-Klasse A
Gerät der Klasse B
Bitte beachten Sie, daß dieses Gerät für nichtgewerbliche Zwecke zugelassen wurde und in allen Bereichen, auch in Wohngebieten, benutzt werden darf.
Normenkennzeichnung der MIC-Klasse B
Hinweis des Zentrums für Tests und Zertifizierungen in Polen
Dieses Gerät sollte an eine Steckdose angeschlossen werden, der ein Stromkreisschutz (dreipolige Steckdose) zugeordnet ist. Geräte, die zusammen
betrieben werden (Computer, Monitor, Drucker usw.) sollten an dieselbe Stromquelle angeschlossen werden.
Der Einphasen-Stromleiter der elektrischen Anlage des Raumes sollte ein Reserve-Kurzschluß-Schutzgerät in Form einer Sicherung mit einem Nominalwert von
nicht mehr als 16 Ampere (A) beinhalten.
Um die Geräte vollständig auszuschalten, muß der Netzkabelstecker aus der Netzsteckdose, die sich in der Nähe der Geräte befindet und leicht zugänglich sein
sollte, abgezogen werden.
Das Schutzetikett "B" stellt sicher, daß das Gerät die Schutzgebrauchsanforderungen der Standards PN
-93/T-42107 und
PN-EN 55022: 1996 erfüllt.
ANMERKUNG:
MIC-Emissionsanforderungen stellen zwei Klassifizierungen bereit: