Systemplatinenprobleme, Mikroprozessorprobleme – Dell OptiPlex GX400 Benutzerhandbuch
Seite 55

Computerabdeckung
.
4.
Drehen Sie das Netzteil
von der Systemplatine weg.
5.
Ersetzen Sie das/die Speichermodul(e)
.
6.
Befestigen Sie die Computerabdeckung, schließen Sie Computer und Peripheriegeräte an das Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
Entspricht die angezeigte RAM-Kapazität genau der im Computer installierten Speichergröße?
Ja. Das/Die Speichermodul(e) waren defekt. Das Problem ist behoben.
Nein.
Kontaktieren Sie Dell
, um technische Unterstützung zu erhalten.
Mikroprozessorprobleme
Während des POST überprüft der Computer den Mikroprozessor des Computers und ermittelt seine Betriebsspezifikationen. Diese Informationen sind im
System-Setup
gespeichert.
Grundfunktionen überprüfen:
l
Führen Sie die Testgruppen für die Systemplatinenkomponenten und den Prozessor
l
Rufen Sie das
System-Setup
auf und stellen Sie sicher, daß die unter der Option
CPU Information (CPU-Informationen) aufgeführten Werte für den
Mikroprozessor korrekt sind.
l
Setzen Sie den Mikroprozessor neu ein.
l
Schließen Sie den Kühlungslüfter des Mikroprozessors wieder an.
l
Starten Sie den Computer neu.
Wenn das Problem nicht gelöst ist, nachdem Sie die Grundfunktionen überprüft haben, füllen Sie die
Diagnose-Checkliste
aus, während Sie folgende Schritte
durchführen.
1.
Führen Sie die Testgruppen für die Systemplatinenkomponenten und den Prozessor
Ist einer der Diagnosetests fehlgeschlagen?
Ja.
Kontaktieren Sie Dell
, um technische Unterstützung zu erhalten.
Nein. Weiter mit
2.
Schalten Sie den Computer und Peripheriegeräte aus, trennen Sie sie von der Stromquelle und warten Sie mindestens 10 bis 20 Sekunden.
3.
Legen Sie den Computer auf seine rechte Seite.
4.
Computerabdeckung entfernen
.
5.
Mikroprozessor entfernen und installieren
.
6.
Stellen Sie sicher, daß das Mikroprozessorlüfterkabel fest am Anschluß auf der Systemplatine angeschlossen ist.
7.
Computerabdeckung befestigen
.
8.
Stellen Sie den Computer aufrecht hin.
9.
Schließen Sie Computer und Peripheriegeräte an das Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
Arbeitet der Computer ordnungsgemäß?
Ja. Das Problem ist behoben.
Nein.
Kontaktieren Sie Dell
, um technische Unterstützung zu erhalten.
Systemplatinenprobleme
Probleme mit der Systemplatine können auf eine defekte Komponente der Platine, ein defektes Netzteil oder die Störung einer mit der Systemplatine
verbundenen Komponente zurückgehen. Zeigt eine Fehlermeldung eine Störung der Systemplatine an, füllen Sie die
Diagnose-Checkliste
aus, während Sie
folgende Schritte durchführen.
1.
Starten Sie das System neu und führen Sie die Testgruppe
Systemplatinenkomponenten der
durch.
Ist einer der Tests fehlgeschlagen?
Ja.
Kontaktieren Sie Dell
, um technische Unterstützung zu erhalten.
Nein. Weiter mit
2.
Schalten Sie den Computer und Peripheriegeräte aus, trennen Sie sie von der Stromquelle, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
entfernen Sie die
VORSICHT:
Lesen Sie "
Sicherheit geht vor - für Sie und den Computer
", bevor Sie dieses Verfahren durchführen.
HINWEIS:
Warten Sie 10 bis 20 Sekunden nachdem Sie den Computer vom Netz getrennt haben, bevor Sie ein Peripheriegerät vom Computer trennen.
Bestätigen Sie, daß die Standby
-Betriebsanzeige auf der Systemplatine ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Peripheriegerät vom System abtrennen bzw.
eine Komponente aus der Systemplatine ausbauen. Die Position dieses Lichts finden Sie unter "
Systemplatinenkomponenten
".
VORSICHT:
Lesen Sie "
Sicherheit geht vor - für Sie und den Computer
", bevor Sie dieses Verfahren durchführen.