Sicherheit, Dell openmanage client instrumentation, Gehäuseeingrifferkennung – Dell OptiPlex GX400 Benutzerhandbuch
Seite 90

l
SNMP (Simple Network Management Protocol [Einfaches Netzwerk-Verwaltungsprotokoll])
l
DMI (Desktop Management Interface [Desktop Manager-Schnittstelle])
l
CIM Common Information Model [Allgemeines Informationsmodell])
Die für Ihren Computer verfügbare Instrumentation ist die Dell OpenManage Client Instrumentation, die auf DMI und CIM basiert. Weitere Informationen zum
IT Assistant finden Sie im Dell OpenManage IT Assistant Benutzerhandbuch, das auf der Dell Website zur Verfügung steht.
Dell OpenManage Client Instrumentation
Bei der Dell OpenManage Client Instrumentation handelt es sich um Software, die Remote-Verwaltungsanwendungsprogrammen, wie z. B. IT Assistant,
folgendes ermöglicht:
l
Auf Informationen zu Ihrem Computer zugreifen, z. B. wie viele Prozessoren installiert sind oder welches Betriebssystem ausgeführt wird
l
Überwachen Sie den Computerstatus, wie Temperaturwarnungen der Temperatursensoren oder Festplattenlaufwerk
-Warnmeldungen von
Speichergeräten
l
Ändern Sie den Zustand des Computers, indem Sie das BIOS aktualisieren oder den Computer im Fernzugriff herunterfahren
Die Dell OpenManage Client Instrumentation kann auf Computern wie Ihrem installiert werden, die bei entsprechender Einrichtung in einem Netzwerk mit Hilfe
des IT Assistant als verwaltete Systeme bezeichnet werden. Weitere Informationen zur Dell OpenManage Client Instrumentation finden Sie im Dell OpenManage
Client Instrumentation: Benutzerhandbuch, das auf der Dell Website zur Verfügung steht.
Sicherheit
Der Computer bietet die folgenden physikalischen Sicherungsmethoden des Gehäuses:
l
l
Sicherheitskabeleinschub und halbringförmiger Bügel für das Vorhängeschloß
Gehäuseeingrifferkennung
Die Gehäuseeingriffsüberwachung erkennt, ob das Gehäuse geöffnet wurde. Die Option Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff)
Status des Monitors an.
1.
Rufen Sie das
2.
Drücken Sie die Nach
-Unten-Pfeiltaste, um zur Option System Security (Systemsicherheit) zu gelangen.
3.
Drücken Sie auf <Eingabe>, um Zugriff auf das Popup
-Menü der Option Systemsicherheit zu haben.
4.
Drücken Sie auf die Nach
-Unten-Pfeiltaste, um zur Option Gehäuseeingriff zu gelangen.
5.
Drücken Sie die Leertaste, um eine Einstellungsoption auszuwählen.
Optionseinstellungen:
l
Enabled (Aktiviert) (die Standardeinstellung) - Wenn die Computerabdeckung in dieser Einstellung entfernt wird, wird ein DMI-Ereignis erzeugt, die
Einstellung wechselt auf Detected (Erkannt), und während der Startroutine beim nächsten Systemstart wird die folgende Meldung eingeblendet:
ALERT! Cover was previously removed.
(WARNUNG! Abdeckung wurde entfernt.)
Rufen Sie das
während des POST (Power
-On-Self-Test [Einschalt-Selbsttest]) auf, um die Einstellung Erkannt zurückzusetzen. In der
Option Gehäuseeingriff wählen Sie mit der Nach-Links- oder Nach-Rechts-Taste Reset und anschließend Aktiviert, Enabled-Silent (Stumm aktiviert)
oder Disabled (Deaktiviert) aus.
l
Stumm aktiviert - Wenn die Computerabdeckung in dieser Einstellung entfernt wird, wird ein DMI-Ereignis erzeugt, und die Einstellung wechselt auf
Erkannt. Während der nächsten Startsequenz wird jedoch keine Warnmeldung eingeblendet.
l
Deaktiviert - es erfolgt keine Eingriffsüberwachung und es werden keine Meldungen angezeigt.
Sicherheitskabeleinschub und halbringförmiger Bügel für das Vorhängeschloß
Diese Funktionsmerkmale ermöglichen es, marktübliche Diebstahlschutzvorrichtungen anzubringen (siehe folgende Abbildung). Um das unerlaubte Entfernen
des Computers zu verhindern, wickeln Sie das galvanisierte Sicherheitskabel um einen unbeweglichen Gegenstand, führen Sie das befestigte Schloß durch den
Sicherheitskabeleinschub an der Rückseite des Computers und verschließen Sie das Gerät mit dem entsprechenden Schlüssel.
Sicherungsvorrichtungen am Computergehäuse
ANMERKUNG:
Wenn das Setup-Paßwort aktiviert ist, muß das
bekannt sein, bevor die Option Gehäuseeingriff zurückgesetzt
werden kann.
ANMERKUNG:
Stellen Sie vor dem Kauf einer Diebstahlschutzvorrichtung sicher, daß sie für den Kabeleinschub des Computers geeignet ist.