System password (systempaßwort), Password status (paßwortstatus), Setup password (setup – Dell OptiPlex GX100 Benutzerhandbuch
Seite 100: Paßwort), Chassis intrusion (gehäuseeingriff)

l
CPU Serial Number (CPU-Seriennummer)
<Eingabe> drücken, um diese Optionen, wie in den folgenden Unterabschnitten beschrieben, zu konfigurieren.
System Password (Systempaßwort)
Mit der Option Setup-
Paßwort kann der Zugriff auf das System-Setup-Programm auf dieselbe Weise wie mit der Funktion Systempaßwort
eingeschränkt werden. Dell empfiehlt die Aktivierung und den Einsatz dieser Funktion, um unautorisierte Änderungen der System-Setup-
Einstellungen zu verhindern.
Die Optionen von
Systempaßwort lauten:
l
Not Enabled (Nicht Aktiviert) (Standardeinstellung)
l
Enabled (Aktiviert)
l
Disabled by Jumper (Durch Jumper deaktiviert)
Password Status (Paßwortstatus)
Wenn Setup-
Paßwort auf Aktiviert gesetzt ist, kann über Paßwortstatus verhindert werden, daß das Systempaßwort beim Start des Systems
geändert oder deaktiviert wird.
Zum Sperren des Systempaßworts muß zuerst ein Setup-Paßwort in der Option Setup-Paßwort vergeben und dann die Option Paßwortstatus
auf Locked (Gesperrt)
geändert werden. Wenn in der Option Setup-Paßwort ein Paßwort vergeben ist und Paßwortstatus auf Gesperrt
gesetzt ist, kann das Systempaßwort nicht über die Option Systempaßwort geändert und nicht beim Systemstart mit der Tastenkombination
<Strg><Eingabe> deaktiviert werden.
Zum Freigeben des Systempaßworts muß zuerst ein Setup-Paßwort in der Option Setup-Paßwort vergeben und dann die Option
Paßwortstatus auf Unlocked (Freigegeben) geändert werden. Wenn die Option auf Freigegeben gesetzt ist, kann das Systempaßwort beim
Systemstart mit der Tastenkombination <Strg><Eingabe> deaktiviert und das Paßwort dann über die Option Systempaßwort geändert werden.
Setup Password (Setup-
Paßwort)
Mit der Option Setup-
Paßwort kann der Zugriff auf das System-Setup-Programm auf dieselbe Weise wie mit der Funktion Systempaßwort
eingeschränkt werden. Die Einstellungen lauten:
l
Nicht Aktiviert (Standardeinstellung)
l
Aktiviert
l
Durch Jumper deaktiviert
Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff)
Die Option
Gehäuseeingriff zeigt den Status der Gehäuseeingriffsüberwachung an. Die Einstellungen dieser Option lauten Aktiviert, Enabled-
Silent (Stumm aktiviert) und Deaktiviert. Die Standardeinstellung ist Aktiviert.
Wenn die Systemabdeckung abgenommen wird, während die Eingriffswarnung auf Aktiviert eingestellt ist, wird ein DMI-Ereignis (Desktop
Management Interface) erzeugt, die Einstellung wird auf Detected (Erkannt)
geändert, und die folgende Meldung erscheint während der
Startroutine beim nächsten Systemstart.
Alert! Cover was previously removed.
(Warnung! Abdeckung wurde entfernt.)
Wenn die Eingriffsüberwachung auf Stumm aktiviert gesetzt ist und die Systemabdeckung entfernt wird, wird ein DMI-Ereignis erzeugt, und die
Einstellung wechselt auf Erkannt
. Während der nächsten Boot-Sequenz wird jedoch keine Warnmeldung eingeblendet.
Wenn die Eingriffsüberwachung auf Deaktiviert gesetzt ist, ist die Eingriffsüberwachung deaktiviert, und es wird keine Meldung ausgegeben.
Um die Einstellung Erkannt
zurückzusetzen, das System-Setup während des System-POST aufrufen. In der Option Gehäuseeingriff mit der
Nach-Links- oder Nach-Rechts-Taste Reset
und anschließend Aktiviert, Aktiviert-Stumm oder Deaktiviert auswählen.
ANMERKUNG: Für Anleitungen zum Vergeben, Benutzen und Ändern eines Systempaßworts siehe "
Systempaßwortfunktion
verwenden
". Anleitungen zum Deaktivieren eines vergessenen Systempaßworts siehe "
Vergessenes Paßwort deaktivieren
".
ANMERKUNG: Anleitungen zum Vergeben eines Setup-Paßwortes und zum Einsatz oder Ändern eines vorhandenen Setup-
Paßwortes finden Sie unter See "
Setup-Paßwortfunktion verwenden
". Anleitungen zum Deaktivieren eines vergessenen Paßwortes
finden Sie unter "
Vergessenes Paßwort deaktivieren
".
ANMERKUNG: Wenn das Setup-Paßword aktiviert ist, muß das Setup-Paßwort bekannt sein, bevor die Option Gehäuseeingriff
zurückgesetzt werden kann.