Systemplatinenbeschriftung – Dell OptiPlex GX100 Benutzerhandbuch
Seite 53

Jumper sind kleine Schaltblöcke auf einer Platine, aus denen zwei oder mehrere Stifte herausragen. Auf den Stiften sitzen kleine Plastikstege mit
einem Draht, der über die Stifte paßt. Der Draht verbindet die Stifte und stellt so einen Schaltkreis her.
Um eine Jumper-
Stellung zu ändern, den Steg von den Stiften abziehen und vorsichtig auf die angezeigten Stifte aufsetzen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, daß das System ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde, bevor eine
Jumper-
Stellung geändert wird. Andernfalls könnte das System beschädigt werden oder es könnten unvorhergesehene
Auswirkungen eintreten.
Tabelle 1. Jumper-Stellungen auf der Systemplatine
Systemplatinenbeschriftung
Tabelle 2 listet die Beschriftungen der LED-Anzeigen (Light-
Emitting Diode [Leuchtdiode]), Steckplätze und Sockel auf der Systemplatine auf und
enthält eine kurze Beschreibung ihrer Funktionen.
Tabelle 2. Anzeigen, Steckplätze und Sockel auf der Systemplatine
Jumper Einstellung
Beschreibung
PSWD
(Voreinstellung)
Systempaßwort-Funktionen sind aktiviert.
Systempaßwort-Funktionen sind deaktiviert.
gesetzt
offen
Anschluß oder Sockel Beschreibung
AUX_LED
Standby-Betriebsanzeige
B1
Batteriesockel
DIMM_x
DIMM-Sockel (Dual Inline Memory Module [Speichermodul mit zwei
Kontaktanschlußreihen])
DSKT
Disketten-/Bandlaufwerk-
Schnittstellenanschluß
ENET
Integrierter Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC)-
Anschluß
FAN
Anschluß des Mikroprozessorlüfters
IDEn
EIDE interface connector
INTRUSION
Anschluß des Gehäuseeingriffsschalters
KYBD
Tastaturanschluß
MICROPROCESSOR
Mikroprozessoranschluß
MONITOR
Videoanschluß
MOUSE
Mausanschluß
PANEL
Anschluß des Bedienungsfelds
PARALLEL
Paralleler Schnittstellenanschluß; andere Bezeichnung lautet: LPT1
POWER_1
Anschluß des Hauptstromeingangs
POWER_2
Anschluß des 3,3-V-Stromeingangs
RISER
Steckkartenanschluß
SERIALn
Serielle Schnittstellenanschlüsse
USB
Universal Serial Bus (USB)-
Anschlüsse