Dell OptiPlex GX100 Benutzerhandbuch
Seite 82

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Mikroprozessor: Dell™ OptiPlex™ GX100 System Benutzerhandbuch
Mikroprozessor aufrüsten
Um den Mikroprozessor auszutauschen, führen Sie folgendes Verfahren aus.
1.
Entfernen Sie die Systemabdeckung gemäß den Anleitungen unter "
Systemabdeckung entfernen und wieder befestigen
".
2.
Wenn Sie in einem Kompaktgehäuse oder Slimline-Gehäuse arbeiten, kann es hilfreich sein, das Netzteil zu entfernen.
Wenn Sie in dem Minitower-
Gehäuse arbeiten, kann es hilfreich sein, den Computer auf die Seite zu legen und dann das Netzteil zur Seite
zu drehen. Anleitungen hierzu finden Sie unter "
Das Netzteil von der Systemplatine wegdrehen (nur bei Minitower-
Gehäuse)
".
3. Wenn Sie in dem Minitower-
Gehäuse arbeiten, entfernen Sie die Luftstrom-Verkleidung.
Ziehen Sie die Freigabezungen nach oben (siehe
), während Sie die Unterseite der Luftstrom-Verkleidung nach oben
anheben und von der Mikroprozessor-
Kühlkörper-Anordnung wegdrehen. Entfernen Sie die Verkleidungszungen von den
Gehäusehaken und heben Sie die Luftstrom-Verkleidung aus dem Gehäuse heraus.
Abbildung 1. Luftstrom-
Verkleidung, Kühlkörper-Anordnung und Mikroprozessor
4.
Trennen Sie bei einem Kompaktgehäuse oder Slimline-Gehäuse die Kabel des Kühlungslüfters vom Systemplatinenanschluß. Entfernen Sie
dann die beiden Rändelschrauben, die den Kühlungslüfter mit dem Kühlkörper verbinden. Heben Sie den Kühlungslüfter von der
Mikroprozessor-
Kühlkörper-Anordnung weg.
Abbildung 2. Kühlungslüfter, Kühlkörper-Anordnung und Mikroprozessor
ANMERKUNG: Dell empfiehlt, dieses Verfahren nur von technisch erfahrenem Servicepersonal ausführen zu lassen.
VORSICHT: Bevor Sie die Systemabdeckung entfernen, lesen Sie "
Sicherheit geht vor
— Für Sie und das System
".
VORSICHT: Um die Möglichkeit eines elektrischen Schlages zu verhindern, den Computer und alle Peripheriegeräte
ausschalten, vom Stromnetz trennen und dann vor dem Entfernen der Systemabdeckung mindestens 15 Sekunden warten.
Vor dem Aufrüsten des Miroprozessors die Vorsichtshinweise unter "
Sicherheit geht vor
— Für Sie und das System
" lesen.
1 Verkleidungszungen (2)
2 Gehäusehaken (2)
3 Freigabeklammern (2)
VORSICHT: Der Mikroprozessor und die Kühlkörper-Anordnung können sehr heiß werden. Stellen Sie sicher, daß sich die
Baugruppe vor dem Anfassen ausreichend abgekühlt hat.