5 entnahme der mahlwerkzeuge, Ä kapitel 6.5 „entnahme der mahlwerkzeuge, Auf seite 31 – FRITSCH PULVERISETTE 14 Benutzerhandbuch
Seite 31: Arbeiten mit dem gerät

6.5 Entnahme der Mahlwerkzeuge
1.
Deckel Auffanggefäß (15) abheben und mit einem Pinsel das
Mahlgut von der äußeren Fläche des Siebringes (11) und vom
inneren Rand des Auffanggefäßes (8) nach außen pinseln. Wenn
Mahlgut nach unten fällt, gelangt dieses nicht direkt in das Gerät,
muss aber dennoch nach Entnahme der Probe sofort mit einem
Staubsauger weggesaugt werden (Ä Kapitel 7 „Reinigung“
2.
Auffanggefäß (8) mit Probe entnehmen.
3.
Mit einem Staubsauger restliches Mahlgut absaugen
4.
Siebring (11) und Rotor (10) entnehmen.
Es ist wichtig, dass Siebring (11) und Rotor (10) erst
nach der Entnahme der Probe herausgenommen
werden, da sich an den beiden Teilen noch nicht fertig
zerkleinerte Probe befinden könnte. Diese würde sich
dann unter Umständen unter die gemahlene Probe
mischen und das Mahlergebnis verfälschen.
5.
Nochmals mit einem Staubsauger die Reste des Mahlgutes auf der
Labyrinthscheibe absaugen.
6.
Labyrinthscheibe (5) entnehmen. Da die Labyrinthscheibe (5) mit
einem O-Ring geklemmt und zentriert wird, kann diese beim ent-
nehmen etwas Widerstand bieten.
7.
Teile vor der nächsten Mahlung säubern (Ä Kapitel 7 „Reinigung“
Arbeiten mit dem Gerät
- 31 -