14 bedienfeld, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH PULVERISETTE 14 Benutzerhandbuch
Seite 42

Höhere Drehzahl verkürzt die Mahldauer und erhöht den Feinanteil. Die
mechanische Belastung und die Temperaturbelastung der Mühle steigt
mit hohen Drehzahlen exponentional an.
Je feiner die Lochung des Siebes ist, umso langsamer muss die Probe
zugeführt werden und umso länger ist die Mahldauer; Geräuschpegel
nimmt mit feinerer Lochung ab.
Gute Kühlung (z.B. durch Verwendung des Filtersystems oder Mahlgu-
tabsaugung) wirkt sich immer positiv auf Mahlung und Mühle aus.
6.14 Bedienfeld
Beim Einschalten der Mühle erscheinen die Anzeigewerte der letzten
Mahlung.
n
Timer: Bereich „P“ , „1“-„99“ min, wobei „P“ Dauerbetrieb darstellt.
n
Speed: Bereich „6“-„20“ (x1000 1/min), einstellbar in 1000er
Schritten, das heist wählbare Drehzahl zwischen 6000 und 20000 1/
min.
n
Load leuchtet, wenn Motor durch zuviel Mahlgut überlastet wird.
n
Temperatur: Im ungestörten Betrieb aus.
– Blinkt bei erhöhter Temperatur, der aktuelle Mahlvorgang kann
noch durchgeführt werden, jedoch sollte man die Probenzufüh-
rung mindern, danach ist ein erneuter Start nur nach Abkühlung
möglich.
– Leuchtet dauerhaft bei überhöhter Temperatur; der Motor wird
abgeschaltet. Wiederanlauf erst nach Abkühlung möglich.
– Leuchtet dauerhaft schon bei Einschalten der Mühle, wenn der
Temperatur-Sensor nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
noch zu heiß ist.
Drehzahl
Lochgröße der Siebe
Kühlung
Arbeiten mit dem Gerät
- 42 -