4 display zeile 3 – TechniSat SkyCable QPSK/DVB-T CI TWIN Benutzerhandbuch
Seite 17

17
DE
gewünschte Programm ausgewählt. Die Datenübernahme erst nach
Drücken der Taste OK.
10.
Screen:16:9 Full
Bildformat
Durch Drücken der Cursortaste ► oder ◄ wird die Einstellung für das
Bildformat ausgewählt. Nach Auswahl erfolgt die Datenübernahme erst
nach Drücken der Taste OK.
16:9 Full
=
16:9 Bildformat
4:3 Full
=
4:3 Bildformat
4:3 LB
=
4:3 Letterbox-Bildformat
11.
ScreenMode:Auto
Fernsehnorm
Durch Drücken der Cursortaste ► oder ◄ wird die Einstellung für das
Bildformat ausgewählt. Nach Auswahl erfolgt die Datenübernahme erst
nach Drücken der Taste OK.
Auto
=
Automatik
PAL
=
PAL Standard
NTSC
=
NTSC Standard
SECAM
SECAM Standard
12.
Audio-Lang:none
Sprachauswahl
Sind im Transportstrom mehrere Sprachen zum Programm verfügbar,
kann hier die Sprache ausgewählt werden, die dem Tonträger
aufmoduliert wird.
13.
Subtitle:DVB 1st
Videotext
Durch Drücken der Cursortaste ► oder ◄ wird die Einstellung für den
Videotext ausgewählt. Nach Auswahl erfolgt die Datenübernahme erst
nach Drücken der Taste OK.
DVB 1st
=
Videotext nach DVB-Norm
EBU 1st
=
Videotext nach EBU-Norm, Teletext-Level 1
Wenn beide Normen im Signal verfügbar sind, wird nur die ausgewählte
Version weitergeleitet.
3.11.2.4
Display Zeile 3
Wie unter 3.11.2.2 beschrieben in die Zeile 3 wechseln.
Befindet sich der blinkende Cursor in der dritten Zeile, können durch
fortlaufendes Drücken der Taste Menu folgende Unterpunkte aufgerufen
werden:
1.
RF Frq:506,0MHz
=
RF-Ausgangsfrequenz
2.
RF Attn:00dB
=
RF-Dämpfungssteller
3.
Audiomode:Stereo
=
Tonträger (Stereo, Mono, Dual)
4.
Volume:70
=
Audiopegel
1.
RF Frq:140,25MHz
RF-Ausgangsfrequenz
Die Eingabe der Ausgangsfrequenz erfolgt in MHz mit den numerischen
Tasten. Bei PAL-Signalen handelt sich um die Bildträger-Frequenz. Die
korrekten Frequenzen können aus der Tabelle im Kapitel 5.5 entnommen
werden.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
2.
RF Attn:00dB
RF-Dämpfungssteller
Die Eingabe des Dämpfungswertes für den Ausgangspegel erfolgt mit
01:QPSK->PAL A
Tuner Lock:Yes
RF Frq:140,25MHz
P010,010,110,100