TechniSat SkyCable QPSK/DVB-T CI TWIN Benutzerhandbuch
Seite 23

23
DE
4.
QAM Mode:256
=
Modulationsverfahren
5.
I/Q Inver:YES
=
Modulationsspektrum invertieren
6.
Modulation:YES
=
Modulation Ein/Aus
7.
QamSource:Tuner
=
Signalquelle für den QAM-Modulator
1.
RF Frq:330,0MHz
RF-Ausgangsfrequenz
Die Eingabe der Ausgangsfrequenz erfolgt in MHz mit den numerischen
Tasten. Bei QAM-Signalen handelt sich um die Kanalmittenfrequenz. Die
korrekten Frequenzen können aus der Tabelle im Kapitel 5.5 entnommen
werden.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
2.
RF Attn:00dB
RF-Dämpfungssteller
Die Eingabe des Dämpfungswertes für den Ausgangspegel erfolgt mit den
numerischen Tasten. Es können max. 9dB eingestellt werden.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
Achten Sie auf die Linearität der Nutzsignalpegel aller Twin Karten und
gleichen Sie den Ausgangspegel durch Einstellung mit dem RF-
Dämpfungssteller, unter Berücksichtigung der Pegelkennwerte, an.
3.
QAM SR:6900KB
Ausgangs-Symbolrate
Die Eingabe der Symbolrate erfolgt mit den numerischen Tasten. Es
können zwischen 2000 und 7200 kbaud eingestellt werden.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
Die Symbolrate steht im Bezug zur Kanalbandbreite (siehe 5.4).
7 MHz breiter Kanal = 6000 kbaud Symbolrate.
8 MHz breiter Kanal = 6900 kbaud Symbolrate.
4.
QAM Mode:256
Modulationsverfahren
Durch Drücken der Cursortaste ► und ◄ wird das Modulationsverfahren
auf 16-, 32-, 64-, 128- oder 256-QAM eingestellt. Die Datenübernahme
erfolgt erst nach Drücken der Taste OK. Die Wahl des Modulations-
verfahren ist abhängig von der Bruttodatenrate (siehe 5.4).
5.
I/Q Inver:YES
Modulationsspektrum invertieren
Durch Drücken der Cursortaste ► und ◄ wird das Modulationsspektrum
invertiert.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
YES
=
Spektrum invertiert (Kehrlage)
NO
=
Spektrum nicht invertiert (Regellage)
6.
Modulation:YES
Modulation Ein/Aus
Durch Drücken der Cursortaste ► und ◄ wird Ausgangssignal ein- oder
ausgeschaltet.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
YES
=
Modulation Ein
NO
=
Modulation Aus
7.
QamSource:Tuner
Signalquelle für den QAM-Modulator
Sie haben drei Möglichkeiten den Pfad für die Signalzuführung des QAM-
Modulators auszuwählen (siehe Blockschaltbild 3.12.1).