5 display zeile 4 – TechniSat SkyCable QPSK/DVB-T CI TWIN Benutzerhandbuch
Seite 30

30
DE
6.
GuardInter:1/32
Guardintervall
Durch Drücken der Cursortaste ► und ◄ wird der Guardintervall
ausgewählt. Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste
OK.
1/4
=
Long
1/16
=
Short
1/8
=
Medium
1/32
=
Very short
7.
Modulation:YES
Modulation Ein/Aus
Durch Drücken der Cursortaste ► und ◄ wird Ausgangssignal ein- oder
ausgeschaltet.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
YES
=
Modulation Ein
NO
=
Modulation Aus
8.
SPEC:Invert
Modulationsspektrum Invertierung
Durch Drücken der Cursortaste ► und ◄ wird das Modulationsspektrum
invertiert.
Die Datenübernahme erfolgt erst nach Drücken der Taste OK.
Invert
=
Spektrum invertiert (Kehrlage)
Normal
=
Spektrum nicht invertiert (Regellage)
3.13.2.5
Display Zeile 4
Wie unter 3.13.2.2 beschrieben in die Zeile 4 wechseln.
Befindet sich der blinkende Cursor in der vierten Zeile, können durch
fortlaufendes Drücken der Taste Menu folgende Unterpunkte aufgerufen
werden:
1.
P010,010,110,105
=
IP-Adresse
2.
M255,255,255,000
=
Subnetzmaske
3.
G010,010,060,001
=
Standardgateway
4.
T000,010,070,066
=
SNMP Trap-Ziel IP-Adresse
5.
MAC:0006f41f4356
=
MAC-Adresse
6.
Temperature:35°c
=
Temperatur
7.
MAINVer:28DM2009
=
Firmware-Version
8.
MCU Ver:4,18,41
=
Software-Version
9.
FPGA Ver:0,0,22
=
FPGA-Version
10.
Factory Setting?
=
Werkseinstellung
11.
Reboot System?
=
Reboot
12.
SN:01009035002
=
Serien-Nummer
1.
P010,010,110,105
IP-Adresse
Die Eingabe der IP-Adresse erfolgt mit den numerischen Tasten. Die
Daten werden nach Eingabe aller 12 Ziffern automatisch übernommen.
Die IP-Adresse wird für die Steuerung der Kopfstation mittels PC benötigt
und darf nur einmal im Netz vergeben sein!
2.
M255,255,255,000
Subnetzmaske
Die Eingabe der Subnetzmasken-Adresse erfolgt mit den numerischen
Tasten. Die Daten werden nach Eingabe aller 12 Ziffern automatisch
übernommen.
3.
G010,010,060,001
Standardgateway
03:QPSK->COFDM A
Tuner Lock:Yes
RF Frq:506,0MHz
P010,010,110,105