EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

Testen von Fasern im Vorlagenmodus

OTDR

101

Messen der Referenzkurve

4. Fügen Sie, wenn gewünscht, Bemerkungen zu bestimmten

Ereignissen hinzu (weitere Informationen siehe Eingabe von
Bemerkungen
auf Seite 182).

5. Geben Sie, wenn gewünscht, Informationen und Bemerkungen über

den aktuellen Auftrag ein (weitere Informationen siehe Eingabe von
Auftragsinformationen und Bemerkungen
auf Seite 44).

6. Speichern Sie nach abgeschlossener Analyse die Kurve durch

Auswählen von Speichern in der Schaltflächenleiste.

Haben Sie die Funktion zur automatischen Benennung aktiviert,
verwendet die Anwendung einen Dateinamen auf Basis der von
Ihnen definierten Parameter zur automatischen Benennung
(siehe Automatische Benennung von Kurvendateien auf Seite 47).

Hinweis: Die Anwendung zeigt das Dialogfeld Speichern unter nur an, wenn Sie

festgelegt haben, dass diese Meldung beim Speichern einer Datei immer
angezeigt wird. In diesem Dialogfeld können Sie den Speicherort, den
Dateinamen und das Dateiformat ändern.

Hinweis: Die Verwaltung ist einfacher, wenn Sie die Vorlagenkurve gemäß der

Kabel-ID benennen. Konfigurieren Sie ebenfalls die Funktion zur
automatischen Dateinamenvergabe, die Kabel-ID und die Fasernummer
einzuschließen. (Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie
Automatische Benennung von Kurvendateien auf Seite 47).

Advertising