EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch
Seite 240

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten
226
Serie FTB-7000
Anpassen des Berichts
11. Auf Wunsch können Sie auch verschiedene Parameter festlegen, die
bestimmen, wie die Grafiken bzw. Ereignistabellen gedruckt werden.
11a.Wählen Sie die Seite Optionen.
11b.Markieren Sie die Kontrollkästchen und Felder, die den zu
aktivierenden Elementen entsprechen.
³
Als Standardeinstellung druckt das Tool zur bidirektionalen
Analyse nur die bidirektionale Kurve. Wenn Sie jedoch auch
die ursprünglichen A->B- und B->A-Kurven drucken möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen AB- und BA-Kurven drucken.
³
Markieren Sie das Kontrollkästchen Ereignistabelle zwischen
Abschnitten drucken, um die Informationen zum eingestellten
Faserabschnitt zu drucken.
Hinweis: Im Tool zur bidirektionalen Analyse steht diese Option nur zur Verfügung,
wenn Sie das Kontrollkästchen AB- und BA-Kurven drucken aktiviert
haben.
³
Sie können das Element Mit Zoom drucken auswählen, wenn die
Kurven mit dem ausgewählten Zoomfaktor gedruckt werden
sollen.
Manueller Zoom: Die Grafiken werden genauso gedruckt wie sie
auf dem Bildschirm angezeigt werden. Derselbe Zoomfaktor wird
auf alle Kurven (Wellenlängen) einer bestimmten Datei
angewendet.
Zoom auf ausgewähltes Ereignis: Die Grafiken werden mit
dem Zoom im Bereich gedruckt, der dem ausgewählten Ereignis
entspricht (ein Ereignis pro Kurve, d. h. ein Ereignis pro
Wellenlänge).