14 analyse von bidirektionalen kurven – EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch

Seite 249

Advertising
background image

OTDR

235

14 Analyse von bidirektionalen

Kurven

Hinweis: Die bidirektionale OTDR-Analyse steht nur über die Registerkarte

Anwendungen von ToolBox zur Verfügung.

Werden zwei OTDR-Kurven in entgegengesetzten Richtungen auf dem
gleichen Faserabschnitt gemessen, können Sie im Programm zur
bidirektionalen Analyse die entsprechenden Ereignisse abgleichen.

Die Anwendung führt eine bidirektionale Analyse durch und erstellt eine
Ereignistabelle mit dem Mittelwert der Dämpfung für jedes Ereignis,
d. h. der Mittelwert der Dämpfungen, die aus beiden Richtungen erfasst
wurden.

Die bidirektionale Analyse ist die von der Telecommunications Industry
Association empfohlene Methode für Spleißdämpfungsmessungen bei
Singlemode-Fasern (Testverfahren EIA/TIA FOTP-61 Messung der Faser-
oder Kabeldämpfung mit einem OTDR
).

Diese Methode entfernt die sogenannten „Gainer“ (Verstärkungseffekte)
und zu starke Dämpfungen und liefert genaue Messungen. Diese Analyse
ist besonders hilfreich, um die Qualität einer Strecke zu messen, vor allem,
wenn sie aus mehreren Abschnitten mit unterschiedlichen Fasertypen
oder Fasern von unterschiedlichen Herstellern besteht.

Gainer und übertriebene Dämpfungen entstehen bei Verbinden von zwei
Fasern mit unterschiedlichen Modenfelddurchmessern (MFD). Der
Modenfelddurchmesser einer Faser entspricht der Größe des Bereichs,
in dem das Licht an ihrem Kern und Mantel bricht.

Advertising