Anzeigen und ändern der aktuellen kurvenparameter – EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch
Seite 267

Analyse von bidirektionalen Kurven
OTDR
253
Anzeigen und Ändern der aktuellen Kurvenparameter
Anzeigen und Ändern der aktuellen
Kurvenparameter
Sie können die aktuellen Kurvenparameter für die bidirektionale Kurve
sowie für die A -> B- und B -> A-Kurven anzeigen lassen. Sie können
jedoch nur die Analyseeinstellungen für die aktuellen A->B- und
B->A-Kurven, nicht für die bidirektionale Kurve ändern.
Es können zwei Gruppen von Parametern geändert werden:
³
Die Fasereinstellungen: Brechungsindex (IOR),
Rayleigh-Rückstreuungskoeffizient (RBS) und Helixfaktor.
³
Analyseschwellwerte: für Spleißdämpfung, Reflexion und
Faserende-Erkennung
Diese Änderungen ändern die angezeigten Kurven. Diese Einstellungen
werden verwendet, wenn Sie die Kurve erneut analysieren.
Als Standardeinstellung wird während der bidirektionalen Analyse ein
Toleranzintervallparameter verwendet, um Ereignisse aus den A->B- und
B->A-Kurven in der resultierenden bidirektionalen Kurve abzugleichen.
Wenn Sie den genauen Ort der Ereignisse in Kurven, die in beiden
Richtungen gemessen wurden, kennen und eine perfekte
Übereinstimmung erwarten, könnten Sie Paare eng zusammenliegender
Ereignisse in einer kombinierten Kurve erhalten. Grund ist ein Unterschied
in der gemessenen Entfernung der Ereignisse in jeder Richtung, der größer
als das Standardtoleranzintervall ist.
Sie können den Toleranzintervallwert erhöhen, um nicht
übereinstimmende Ereignisse auf der bidirektionalen Kurve zu vermeiden.