Instandhaltung – Beisler 2110-4 Benutzerhandbuch
Seite 41

- C 41 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2110-4 / 2111-4
Beisler Nähautomation
C.5
Instandhaltung
C.5.5 Maschine einrichten
HINWEIS - Ein- / Ausgänge aktivieren!
Um Fahrbewegungen der Maschine zu testen oder in In-
tervallen ablaufen zu lassen, können die einzelnen Bewe-
gungsstufen durch die Ein- / Ausgänge der Maschinen-
steuerung aktiviert werden (siehe Programmieranleitung,
D.4.3 Service-Menü Ebene 1).
In der Regel wird die Einrichtung der Maschine über die
Parameterwerte der Nahtprogramme (Spezialparameter)
und die Parameterwerte der Maschinensteuerung (Glo-
balparameter) gesteuert. Die folgenden mechanischen Än-
derungen können zusätzlich erforderlich sein, um mit der
Einstellung der Parameterwerte korrekte Nähte zu erhal-
ten.
Richt-Laser justieren:
Der Richt-Laser kennzeichnet die Anlegeposition von ein-
fachen Etiketten auf dem Taschenbesetz. Die Position des
Richt-Lasers kann sowohl in vertikaler als auch in horizon-
taler Ebene verändert werden.
Höhe der Halterung verstellen:
1. Fixierschraube
4 an der Rückseite des Arbeitstisches
lösen.
2. Halterung der Laserlampe
3 in der gewünschten
Höhe positionieren.
3. Fixierschraube
4 wieder festschrauben.
Horizontale Ausrichtung ändern:
1. Fixierschraube
1 lösen.
2. Laserlampe
5 in die gewünschte Position verdrehen.
3. Fixierschraube
1 wieder festschrauben.
Vertikale Ausrichtung ändern, um die Laserlampe in die
gewünschte Position zu neigen:
1. Fixierschraube
2 lösen.
2. Winkelhalterung
6 der Laserlampe in die gewünschte
Position schwenken.
3. Fixierschraube
2 wieder festschrauben.
Abb. 9
Abb. 9
2
1
4
5
6
3