Programmierung – Beisler 2110-4 Benutzerhandbuch
Seite 79

- D 79 -
Bedienungsanleitung Kurznaht-Automat 2110-4 / 2111-4
Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
D.3.5 Liste der Spezialparameter
Spezialparameter sind Werte, die sich nur auf ein be-
stimmtes Nahtprogramm beziehen. Ihre Änderung wirkt
sich nur auf das gerade vorgewählte Nahtprogramm aus,
in dem die Einstellung vorgenommen wird.
Spezialparameter werden in vier unterschiedlichen Ebenen
(Ebene 2 - Ebene 5) bearbeitet.
Spezialparameter können Funktionen sein, die zu- oder
abgeschaltet werden oder Parameterwerte, die in Listen
eingestellt werden.
&'(6
)@7
Spezialparameter-Menü aufrufen / verlassen:
Nahtprogramm auswählen und von Start-Ebene auf die
Ebene 1 wechseln:
•
Taste
drücken
Menü Spezialparameter aufrufen:
•
Taste
( drücken und Untermenü aufrufen
Menü verlassen:
•
Taste
drücken
Nr.
Übersicht der in Listen programmierbare Spezialparameter (F3)
01
KLAMMERPOSITION RECHTS:
Klammerposition rechts bei Teileübernahme
02
FALTER SCHWENKEN FREIG.:
Falter schwenken
Eingabe der Strecke in mm, wann nach Einschubbeginn der Falter nach rechts schwenkt,
Vorgabe 120 mm
03
EINSCHUBGESCHWINDIGKEIT:
Klammereinschubgeschwindigkeit
04
KLAMMERGESCHWINDIGKEIT:
Klammertransportgeschwindigkeit
05
WARTEPOSITION
Warteposition der Klammer
06
NÄHGESCHWINDIGKEIT 1:
Nähgeschwindigkeit 1 Nahtanfang
07
NÄHGESCHWINDIGKEIT 2:
Nähgeschwindigkeit 2 Hauptnaht
08
NÄHGESCHWINDIGKEIT 3:
Nähgeschwindigkeit 3 Nahtende
09
STRECKE MIT GESCHW. 1:
Strecke langsames Annähen (Nähgeschwindigkeit 1)
10
STRECKE MIT GESCHW. 3:
Strecke langsames Nähen am Nahtende (Nähgeschwindigkeit 3)
12
FADENWÄCHTER EIN NACH:
Oberfadenwächter ein (Strecke in mm nach Nähbeginn)
13
FILTER OBERFADENWÄCHTER:
Filter für Oberfadenwächter (Ansprechverzögerung)
14
FILTER UNTERFADENWÄCHTER:
Filter für Unterfadenwächter (Ansprechverzögerung)
16
ANFANGSRIEGELLÄNGE ...:
Anfangsriegellänge nur bei Steppstich