Programmierung – Beisler 2110-4 Benutzerhandbuch
Seite 65

- D 65 -
Bedienungsanleitung Kurznaht-Automat 2110-4 / 2111-4
Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
D.3.1 System-Menü
Nahtprogramm anlegen
1. Freien Speicherplatz aufrufen:
•
Taste
drücken
Die beiden Ziffern recht des M werden schwarz hinterlegt,
die Nummernbezeichnung des Speicherplatzes kann ein-
gegeben werden.
2. Zweistellige Nummernbezeichnung eingeben (z.B. 20)
Wird der Eingabe-Cursor (schwarzes Rechteck) ohne
weitere Nummernbezeichnung angezeigt,ist der Speicher-
platz verfügbar.
Soll das Nahtprogramm aus mehreren Nähten bestehen,
muss sichergestellt sein, dass die Folge der Nahtnummern
ebenfalls frei ist.
HINWEIS - Nahtnummer!
Eine Nahtnummer kann in der Programmsteuerung nur
einmal belegt werden. Soll eine Naht neu konfiguriert
werden, sicherstellen, dass die Nahtnummer in anderen
Nahtprogrammen nicht bereits belegt ist.
Reihenfolge der Nähte festlegen:
Die Einstellung bezieht sich auf das angewählte Nahtpro-
gramm. Die Reihenfolge, in der die Nähte abgenäht wer-
den, kann beliebig festgelegt werden. Um die Reihenfolge
herzustellen, werden bestehende Nahtnummern über-
schrieben oder Nahtnummer neu geschrieben.
•
Taste
drücken
6
•
Taste
drücken
Das Display zeigt die Kennzeichnung des Nahtprogram-
mes und die Nahtnummern an.
20
01
02
03
04
Zu ändernde Nahtnummer mit Cursor markieren:
20
01
02
03
04
Funktion Überschreiben öffnen:
•
Taste
% drücken
Neue Nahtnummer am Nummernblock eingeben:
20
01
04
03
04
Eingabe bestätigen und Menü verlassen:
•
Taste
drücken
Das Display zeigt die neue Reihenfolge der Nähte an.
20
01
03
04