Fehlersuche – Beisler 2110-4 Benutzerhandbuch
Seite 54

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2110-4 / 2111-4
- C 54 -
Beisler Nähautomation
C.6
Fehlersuche
Fehler 32:
„FA Position kommt nicht“
beim Fadenabschneiden hat der Nähmotor
die Schneidposition nicht erreicht
Schneidgeschwindigkeit langsamer
eingeben; Schneidposition früher eingeben;
Nähmotor oder Synchronisator wechseln
Fehler 33:
„Nähmotor steht nicht“
nach dem Fadenabschneiden bleibt der
Nähmotor innerhalb der Fehlerzeit nicht
stehen
Schneidgeschwindigkeit langsamer
eingeben; Schneidposition früher eingeben;
Nähmotor oder Synchronisator wechseln
Fehler 34:
„Nadel nicht oben“
Nadel steht nicht in der oberen
Ruheposition; gleichzeitig mit der
Fehlermeldung versucht die Steuerung
noch einmal, die Nadel in die obere
Position zu bringen
Nähmotor und Synchronisator prüfen;
Verbindung 9020013 > Nähmotor prüfen;
Zustand der beiden oberen Leuchtdioden an
9020013 ablesen: falls keine leuchtet, wenn
das Handrad gedreht wird,
Spannungsversorgung des Nähmotors
prüfen; evtl. Nähmotor wechseln; falls
Dioden funktionieren, Verbindung 9020020
> Nähmotor prüfen; evtl. 9020020 wechseln
Fehler 35:
„Fadenbruch“
Fadenwächter meldet Fadenbruch
Fehler 37:
„Spule nur Restfaden“
Die Fotozelle an der Spulenkapsel ist hell,
Spule leer
falls die Spule nicht leer ist, ist die
Fotozelle zu sensibel eingestellt und muß
korrigiert werden
Fehler 41:
„Kein Teil“
Fotozelle FZ21 wird während des
Einschubs nicht dunkel
Empfindlichkeit Fotozelle einstellen;
Inputtest 21
Fehler 42:
„Fotozelle nicht hell“
Fotozelle FZ21 erkennt kein Nahtende
Nahtstrecke zu lang; Empfindlichkeit
Fotozelle einstellen; Inputtest 21
Fehler 43:
„Fotozelle zu früh hell“
Fotozelle FZ21 erkennt während des
Einschubs kurzzeitig Reflektion
Empfindlichkeit Fotozelle einstellen;
Inputtest 21
Fehler 45 ... 48:
“I/O DAC, ULN, 485, RES”
interne Hardwarefehler bei
Datenübertragung zur Anpassplatine
9020020
9020020 wechseln