Instandhaltung – Beisler 2110-4 Benutzerhandbuch
Seite 50

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2110-4 / 2111-4
- C 50 -
Beisler Nähautomation
C.5
Instandhaltung
C.5.5 Maschine einrichten
Restfadenwächter prüfen:
Der Restfadenwächter wird von einer Fotozelle überprüft.
Stimmen die Meldungen am Display mit dem Füllzustand
der Spule nicht überein, muss die Empfindlichkeit der Fo-
tozelle überprüft werden.
1. Abb. 22: Spule halbvoll auffüllen, so dass die Sicht-
fenster
2 der oberen Kammer 1 abgedeckt sind.
2. Spule einlegen und abnähen, bis am Display die Mel-
dung angezeigt wird: SPULE: 004 M
Weiternähen, bis am Display die Meldung angezeigt
wird: SPULE LEER
3. Spule herausnehmen, den restlichen Faden abwickeln
und die verbleibende Länge messen. Als Restlänge
sollte eine Länge von 0,5 m Faden übrig bleiben.
Fotozelle justieren:
•
Wird die Spule über die Restlänge von 0,5 m abgenäht,
ohne dass die Meldung SPULE LEER ausgegeben
wird, die Empfindlichkeit der Fotozelle erhöhen:
• Potentiometer an der Fotozelle im Uhrzeigersinn
drehen.
•
Wird die Meldung SPULE LEER ausgegeben, obwohl
noch mehr als 0,5 m Faden aufgewickelt sind, die Emp-
findlichkeit der Fotozelle verringern:
• Potentiometer an der Fotozelle gegen Uhrzeiger-
sinn drehen
Abb. 22
Abb. 22