Inbetriebnahme, Betrieb – Flowserve BA 46 Benutzerhandbuch
Seite 27

7
Inbetriebnahme
Fortsetzung
Absalzventile BA 46, BA 47 ohne Stellantrieb
Die gemäß den betrieblichen Bedingungen erforderliche Absalzmenge mit dem Regulierhebel am
Absalzventil einstellen. Bitte benutzen Sie dazu die Durchflußdiagramme auf den Seiten 3 bis 0.
Absalzventile BAE 46, BAE 47 mit Stellantrieb
An den Steuergeräten KS 90, LRR -40, LRR -5 oder LRR -6 die betrieblich vorgegebenen Leitfähig-
keitswerte für das Kesselwasser einstellen. Bitte vergleichen Sie die sich einregelnden Ventilstellungen
(Skala am Regulierhebel) mit den Werten in den Durchflussdiagrammen auf den Seiten 3 bis 0.
Betrieb
Verbrennungsgefahr! Der Regulierhebel des Absalzventils und die Kupplung des Stell-
antriebes sind während des Betriebs heiß. Das Berühren des Handhebels und der Kupp-
lung kann schwere Verbrennungen an Händen und Armen verursachen.
Die Armatur nur mit isolierten, temperaturbeständigen Sicherheitshandschuhen betätigen!
Gefahr
Die Flanschverbindungen am BA 46, BA 47, BAE 46, BAE 47 müssen fest verschraubt und dicht sein.
Die Stopfbuchsbrille
C
muss nachgezogen werden, wenn Undichtigkeiten in diesem Bereich
auftreten.
BA 46, BA 47, BAE 46, BAE 47
Achtung
■
Durch das Anziehen der Stopfbuchsschrauben erhöht sich die Losbrechkraft und die
Reibkraft der Düsennadel!
■
Die Losbrechkraft und die Reibkraft der Düsennadel darf die maximal möglichen
Stellkräfte des Stellantriebes nicht überschreiten!
■
Zu starkes Anziehen der Stopfbuchsschrauben beeinträchtigt die Funktion des
Absalzventils und kann die Düsennadel blockieren.
■
Wenn die Düsennadel blockiert ist, kann das Absalzventil nicht mehr öffnen, regeln oder schließen.
Achtung
■
Durch das Anziehen der Stopfbuchsschrauben erhöht sich die Losbrechkraft und die
Reibkraft der Düsennadel!
■
Die Losbrechkraft und die Reibkraft der Düsennadel darf die maximal möglichen
Stellkräfte des Stellantriebes nicht überschreiten!
■
Zu starkes Anziehen der Stopfbuchsschrauben beeinträchtigt die Funktion des
Absalzventils und kann die Düsennadel blockieren.
■
Wenn die Düsennadel blockiert ist, kann das Absalzventil nicht mehr öffnen, regeln oder schließen.