Wichtige hinweise – Flowserve BA 46 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Wichtige Hinweise

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

BA 46, BA 47:

Das Absalzventil BA 46, BA 47 nur zum Abführen von Kessellauge aus Dampferzeugern einsetzen.

Einsatz in Rohrleitungen innerhalb der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung

der chemischen und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.
BAE 46, BAE 47:

Das Absalzventil BAE 46, BAE 47 nur in Verbindung mit den Steuergeräten KS 90, LRR -40 oder

LRR -5, LRR -6 zum Abführen von Kessellauge in Dampferzeugern einsetzen. Einsatz in Rohr-

leitungen innerhalb der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung der chemischen

und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.

Für den sicheren Betrieb des BAE 46, BAE 47 dürfen nur von GESTRA benannte und spezifizierte
Stellantriebe auf das Stellventil montiert werden. Spezifizierte und zugelassene Stellantriebe sind:
ARIS EF 0.5, ARIS EF , ARIS EF - und ARIS EF -40.

Gefahr

Die Armatur steht während des Betriebs unter Druck!

Wenn Flanschverbindungen, Verschlussschrauben oder Stopfbuchsen gelöst werden,

strömt heißes Wasser oder Dampf aus.
Die Armatur ist während des Betriebs heiß!

Schwere Verbrennungen und Verbrühungen am ganzen Körper sind möglich!

Bevor Wartungsarbeiten am Ventil durchgeführt werden bzw. Flanschverbindungen,

Stopfbuchsverschraubungen oder Verschlussschrauben gelöst werden, müssen alle

angeschlossenen Leitungen drucklos (0 bar) und auf Raumtemperatur (0 °C) abgekühlt

sein!
Quetschgefahr! Bewegliche Innenteile können während des Betriebs schwere Ver-

letzungen an Händen und Armen verursachen. Nicht in bewegliche Teile greifen!

Absalzventile BAE 46, BAE 47 sind ferngesteuert und können unvermittelt öffnen

und schliessen!
Die Klemmleisten des Stellantriebs EF... stehen während des Betriebs unter Spannung!

Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich!

Vor Montage und Demontage Gerät spannungsfrei schalten!
Scharfkantige Innenteile können Schnittverletzungen an den Händen verursachen!

Beim Wechseln von Packung, Ventilsitz und Ventilkegel Arbeitshandschuhe tragen!

Sicherheitshinweis

Das Gerät darf nur von geeigneten und unterwiesenen Personen montiert und in Betrieb genommen

werden.
Wartungs- und Umrüstarbeiten dürfen nur von beauftragten Beschäftigten vorgenommen werden,

die eine spezielle Unterweisung erhalten haben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: