Grundlegende bedienung des setup-menüs, Funktionen des setup-menüs, Anzeige verschiedener informationen des systems – Guntermann & Drunck DL-Compact Benutzerhandbuch
Seite 16: Wiederherstellung der standardeinstellungen

Konfiguration
13 · G&D DL-Compact
Grundlegende Bedienung des Setup-Menüs
So bedienen Sie das Setup-Menü:
1. Wählen Sie zunächst mit den
Pfeiltasten
der Tastatur den gewünschten Menü-
punkt. Die aktive Zeile wird durch die eckigen Pfeile an den Rändern der
Zeilen angezeigt.
2. Menüpunkte, deren Einstellungen in der rechten Spalte angezeigt werden,
können durch (mehrfache) Betätigung der
Leertaste
geändert werden.
Haben Sie einen Menüpunkt ausgewählt, der über einen Unterdialog verfügt,
betätigen Sie die Eingabetaste, um diesen zu öffnen.
3. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 1. und 2., um weitere Einstellungen zu ändern.
Funktionen des Setup-Menüs
Anzeige verschiedener Informationen des Systems
Über das Setup-Menü können verschiedene Informationen über die installierte Firm-
ware (
FW
), die am Sender und Empfänger angeschlossenen Eingabegeräte (
K/M
) sowie
ggf. angeschlossene zusätzliche G&D-Geräte (
GD-Dev.
) eingesehen werden.
So zeigen Sie die Statusinformationen im Terminalemulationsprogramm an:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau zum
KVM-System.
2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
um die Zeile
Show System Info
auszuwählen.
3. Betätigen Sie die
Eingabetaste
, um die Informationen im Terminalemulationspro-
gramm anzuzeigen.
4. Betätigen Sie die Taste
Q
, um wieder in das Hauptmenü zu gelangen.
Wiederherstellung der Standardeinstellungen
Mit dieser Funktion werden die Standardeinstellungen des KVM-Extenders wieder-
hergestellt. Unmittelbar nach dem Ausführen der Funktion werden die im Screen-
shot auf Seite 12 dokumentierten Standardeinstellungen aktiviert.
So stellen Sie die Standardeinstellungen wieder her:
1. Starten Sie mit dem Terminalemulationsprogramm den Verbindungsaufbau zum
KVM-System.
2. Verwenden Sie die
Pfeiltasten
um die Zeile
Set System Defaults
auszuwählen.
3. Betätigen Sie die
Eingabetaste
, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
4. Bestätigen Sie die erscheinende Sicherheitsabfrage mit der
Eingabetaste
.
Der Abbruch der Funktion ist alternativ mit der Taste
Q
möglich.