Installation des senders – Guntermann & Drunck DL-Compact Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Installation

5 · G&D DL-Compact

Installation des Senders

An den Sender (DL-Compact-CPU) wird der Computer angeschlossen, dessen Signale

an den Arbeitsplatz übertragen werden.

Anschluss der Schnittstellen der Rückseite

Auf der Rückseite des Senders sind die nachfolgend beschriebenen Schnittstellen

zum Anschluss des Computers angeordnet.

Keyboard:

Verbinden Sie die PS/2-Tastatur-Schnittstelle des Rechners mit dieser

Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu die violetten Stecker des Twin-PS/2-Kabels

(Twin-PS/2-M/M-2).

Mouse:

Verbinden Sie die PS/2-Maus-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnitt-

stelle. Verwenden Sie hierzu die grünen Stecker des Twin-PS/2-Kabels.

K/M USB:

Verbinden Sie eine USB-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnittstelle.

Verwenden Sie hierzu das Kabel USB-AM/BM-2.

DVI-D dual link:

Verbinden Sie den Videoausgang des Rechners mit dieser Schnitt-

stelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel DVI-D-DL-M/M-2.

TIPP:

Beim Anschluss der Kabel am Sender ist vorzugsweise von links nach rechts

vorzugehen. So vermeiden Sie, dass bereits gesteckte Kabel das Einstecken weite-

rer Kabel erschweren.

Abbildung 1: Rückansicht des Senders

HINWEIS:

Die Signale von Maus und Tastatur des Arbeitsplatzes können wahlweise

über die USB-Schnittstelle K/M USB oder die PS/2-Schnittstellen Keyboard und

Mouse an den Rechner übertragen werden.

HINWEIS:

Der KVM-Extender verarbeitet wahlweise Dual-Link- und Single-Link-

Videosignale.

Advertising