Weiterführende informationen, Unterstützung beliebiger grafikauflösungen, Ddc-weiterleitung mit cache-funktion – Guntermann & Drunck DL-Compact Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Weiterführende Informationen

G&D DL-Compact · 18

Weiterführende Informationen

Unterstützung beliebiger Grafikauflösungen

Grundsätzlich unterstützt der KVM-Extender jede Auflösung, die gemäß DVI-Spe-

zifikation übertragen werden kann. Dies betrifft vor allem die Pixelrate, die zwi-

schen 25 und 165 MHz (Single-Link) bzw. 165 und 330 MHz (Dual-Link) liegen darf.

Für die üblichen Timingstandards VESA DMT und VESA SMT sind im Single-

Link-Betrieb Auflösungen zwischen 640 × 480 und 1600 × 1200 Bildpunkten

(jeweils bei 60 Hz) möglich.

1920 × 1200 bei 60 Hz werden nach VESA CVT-RB übertragen, 1920 × 1080 Bild-

punkte bei 60 Hz (progressive) nach CEA861.

Im Dual-Link-Betrieb werden zusätzlich unter anderem die Auflösungen

2560 × 1600, 2048 × 2048 und 1920 × 2160 Bildpunkte (jeweils bei 60 Hz) nach

VESA CVT-RB unterstützt.

Innerhalb der genannten Rahmenparameter sind beliebige Bildwiederholraten und

Auflösungen möglich. Welche Bildschirmmodi zur Auswahl stehen, hängt maß-

geblich von der Grafikkarte, dem installierten Gerätetreiber sowie dem Betriebssys-

tem und dem angeschlossenen Monitor ab.

Die vom Computer an den Sender (DL-Compact-CPU) übertragenen Bilddaten wer-

den unverändert an den Monitor des Arbeitsplatzes weitergegeben. Frequenzen und

Bildlage des Signals am Sender entsprechen somit jenen des Grafikkartenausgangs.

DDC-Weiterleitung mit Cache-Funktion

Der KVM-Extender unterstützt Enhanced-DDC (Enhanced Display Data Channel),

um die Eigenschaften des am Empfänger angeschlossenen Monitors auszulesen und an

den Computer weiterzuleiten. Diese Eigenschaften umfassen beispielsweise Informa-

tionen über die bevorzugte Auflösung und die unterstützten Frequenzen des Monitors.

Damit der am Sender (DL-Compact-CPU) angeschlossene Computer schon während

des Bootvorgangs Zugriff auf die Eigenschaften des Monitors hat, ist eine Cache-

Funktion in den KVM-Extender integriert. Auch wenn der Sender oder der Emp-

fänger ausgeschaltet ist oder beide nicht miteinander verbunden sind, stehen entwe-

der die Eigenschaften des zuletzt angeschlossenen Monitors oder die Werksvorgabe

des KVM-Extenders zu Verfügung.

Üblicherweise werden die DDC-Informationen des Monitors unverändert an den

Rechner weitergeleitet. Stellt der KVM-Extender aber fest, dass sich die Informa-

tionen des Monitors nicht vollständig auslesen lassen oder diese unzulässige Ein-

träge enthalten, werden die Informationen vervollständigt oder korrigiert.

Advertising