Anschlüsse für datenübertragung, Anschlüsse für stromversorgung, Line out – Guntermann & Drunck DVIVision-USB 2.0 Benutzerhandbuch
Seite 9: Line in, Rs232, Transmission, Usb 2.0 trans, Main power, Red. power

Installation
G&D DVIVision-USB 2.0 · 6
Zusätzliche Schnittstellen der erweiterten Varianten
Line Out:
Verbinden Sie die Line-In-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnitt-
stelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel Audio-M/M-2.
Line In:
Verbinden Sie die Line-Out-Schnittstelle des Rechners mit dieser Schnitt-
stelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel Audio-M/M-2.
RS232:
Verbinden Sie eine 9-polige serielle Schnittstelle des Rechners mit dieser
Schnittstelle. Verwenden Sie hierzu das Kabel RS232-M/F-2.
Anschlüsse für Datenübertragung
Transmission:
Stecken Sie ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der Katego-
rie 5e (oder höher) ein. Das andere Ende des Kabels ist mit der Transmission-Schnitt-
stelle des Arbeitsplatzmoduls DVIVision-CON zu verbinden.
USB 2.0 Trans.:
Stecken Sie ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der Katego-
rie 5e (oder höher) ein. Das andere Ende des Kabels ist mit der USB 2.0 Trans.-Schnitt-
stelle des Arbeitsplatzmoduls DVIVision-CON zu verbinden.
Anschlüsse für Stromversorgung
Main Power:
Stecken Sie das mitgelieferte Kaltgerätekabel PowerCable-2 Standard ein.
Red. Power:
An diese Buchse kann ein optionales Tischnetzteil angeschlossen werden.
Hierdurch wird eine zweite, redundante Stromversorgung des Gerätes erreicht.
DVI/VGA Out
Keyb.
Mouse
DVI CPU
Keyb. CPU
Mouse CPU
USB CPU
USB 2.0 CPU
Main
Power
Red. Power
Transmission
USB 2.0 Trans.
RS232
Line Out Line In
DVI/VGA Out
Keyb.
Mouse
DVI CPU
Keyb. CPU
Mouse CPU
USB CPU
USB 2.0 CPU
Main
Power
Red. Power
RS232
Line Out Line In
Transmission
USB 2.0 Trans.
Transmission
USB 2.0 Trans.
DVI/VGA Out
Keyb.
Mouse
DVI CPU
Keyb. CPU
Mouse CPU
USB CPU
USB 2.0 CPU
RS232
Line Out Line In
Main
Power
Red. Power