Änderung des voreingestellten select-keys – Guntermann & Drunck CATCenter NEO4 Benutzerhandbuch
Seite 20

Installationsanleitung
17 · G&D CATCenter NEO4
Anzeige und Bedienung des OSD des Arbeitsplatzmoduls
Voraussetzung für den Aufruf des OSD ist, dass der erste oder zweite Kanal auf
das Arbeitsplatzmodul UCON-s bzw. UCON-Audio-s aufgeschaltet ist. Verfahren Sie
daher zunächst wie oben beschrieben, um einen dieser beiden Kanäle aufzuschal-
ten.
So rufen Sie das OSD des Arbeitsplatzmoduls auf:
Betätigen Sie den im CATCenter-System definierten Hotkey (Standard: Strg)
und die Taste NUM.
Die Navigation im OSD ist anschließend über die Pfeiltasten
Hoch und Runter der
Tastatur oder das Scrollrad der Maus des Arbeitsplatzes möglich. Nach der Ände-
rung von Einstellungen ist die
F2-Taste zu betätigen, um die Einstellungen zu
speichern.
Die Bedienung der einzelnen Einträge wird in den folgenden Abschnitten be-
schrieben.
Änderung des voreingestellten Select-Keys
Hinweis: Die im Arbeitsplatzmodul UCON-s vom Anwender durchgeführten
Änderungen der Standardkonfiguration sind ausschließlich für das konfigurierte
Gerät gültig, da diese Einstellungen unabhängig von den Systemeinstellungen
des CATCenter-Systems sind. Die folgenden Arbeitsschritte sind daher an jedem
angeschlossenen Arbeitsplatzmodul separat durchzuführen.
So ändern Sie den voreingestellten Select-Key:
Starten Sie das OSD wie oben beschrieben und markieren Sie die Zeile
Select Key.
Betätigen Sie die
F8-Taste, um zwischen folgenden Optionen zu wählen:
1 - 3:
Zifferntasten 1, 2, und 3 des alphanumerischen Tastenblocks
NUM1 - NUM3:
Zifferntasten 1, 2 und 3 des numerischen Tastenblocks
A-C:
Buchstaben a, b, c der Tastatur
F1 - F3:
Funktionstasten F1, F2, F3 der Tastatur