Bedienelemente an der rückseite, Bedienung powermax – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

BEDIENUNG

Powermax

45

  Betriebsanleitung 

4-3

I

O

Bedienelemente an der Rückseite

EIN/AUS-Schalter (ON/OFF)

Aktiviert die Stromversorgung und deren Steuerkreise.  

Gasdruck-LED-Anzeige und Druckbalken (grün oder gelb)

Wenn die LED-Anzeige im Druckbalken grün aufleuchtet und mittig im vertikalen 

Balken erscheint, ist der Gasdruck für den mit dem Betriebsart-Schalter 

eingestellten Schneidmodus ordnungsgemäß eingestellt. Wenn der Druck für den 

gewählten Schneidmodus zu hoch ist, befindet sich die Anzeige in der Druckleiste 

über dem Mittelpunkt. Ist der Druck zu gering, befindet sich die Anzeige unter  

dem Mittelpunkt. Am höchsten und am niedrigsten Punkt in der Leiste leuchtet  

die Anzeige gelb auf.

Wenn sich die Anzeige am niedrigsten Punkt der Leiste befindet und blinkt,  

liegt der Gasdruck unter dem erforderlichen Mindestwert.

45

30

40

Stromstärkeregler

Drehen Sie diesen Regler in die Gasteststellung (eine ganze Umdrehung gegen 

den Uhrzeigersinn), bevor Sie den Gasdruck mit dem Druckregler oben an der 

Stromversorgung einstellen. Drehen Sie den Regler nach dem Einstellen des 

Gasdrucks im Uhrzeigersinn, um die Ausgangsstromstärke einzustellen. Wenn 

sich der Regler in der Gasteststellung befindet, wird der Brenner nicht gezündet.

I

O

cSA/230 V cE 400 V cE

Betriebsart-Schalter und LED-Anzeigen

Der Betriebsart-Schalter kann in eine von drei Positionen gebracht werden:  

•  Dauer-Pilotlichtbogen zum Schneiden von Streckmetall oder Gitter (oben)
•   Unterbrochener Pilotlichtbogen zum Schneiden von Metallplatten (Mitte).
•  Fugenhobeln (unten). 

Überprüfen Sie nach dem Wechsel der Betriebsart, ob der Gasdruck nach wie 

vor ordnungsgemäß eingestellt ist. Unterschiedliche Schneidmodi erfordern 

unterschiedliche Druckeinstellungen.

Advertising