Häufige störungen beim manuellen schneiden – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 74

BEDIENUNG
4-14
Powermax
45
Betriebsanleitung
Häufige Störungen beim manuellen Schneiden
Der Brenner sprüht und zischt, erzeugt jedoch keinen Lichtbogen. Dies kann folgenden
Grund haben:
• Die Verschleißteile sind zu fest angezogen. Lockern Sie die Verschleißteile um ca. eine
Achteldrehung und versuchen Sie es erneut. Die Verschleißteile sollten lediglich von Hand
angezogen werden.
Der Brenner schneidet nicht vollständig durch das Werkstück. Dies kann folgende Gründe haben:
• Die Schneidgeschwindigkeit ist zu hoch.
• Die Verschleißteile sind abgenutzt.
• Das zu schneidende Metall ist zu dick.
• Es wurden Verschleißteile für Fugenhobeln, nicht für Schneiden installiert.
• Die Erdklemme ist nicht ordnungsgemäß am Werkstück befestigt.
• Der Gasdruck oder die Gasdurchflussmenge ist zu gering.
Die Schnittqualität ist schlecht. Dies kann folgende Gründe haben:
• Das zu schneidende Metall ist zu dick.
• Es werden die falschen Verschleißteile verwendet (es wurden beispielsweise Verschleißteile
für Fugenhobeln, nicht für Schneiden installiert).
• Der Brenner wird zu schnell oder zu langsam bewegt.
Der Lichtbogen stottert und die Standzeit der Verschleißteile ist kürzer als erwartet. Dies kann
folgenden Grund haben:
• Feuchtigkeit in der Gasversorgung.
• Der Gasdruck ist zu gering.