Wartung und reparatur powermax, Problem lösungen – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

WARtUNG UND REPARAtUR

Powermax

45

  Betriebsanleitung 

5-5

Problem

Lösungen

Die Stromversorgungs-LED (ON) 

leuchtet und die gelbe Temperatur-LED 

leuchtet.

•    Lassen Sie die Stromquelle eingeschaltet, damit 

der Lüfter sie kühlt.

•    Wenn die interne Temperatur der Stromquelle 

-30 °C erreicht, kann die Temperatur-LED 

aufleuchten. Bringen Sie die Stromquelle an einen 

wärmeren Standort

Die Stromversorgungs-LED (ON) 

leuchtet und die Brennerkappen-LED 

leuchtet. 

•   Stromquelle ausschalten (OFF). Prüfen, 

ob Verschleißteile installiert sind. Siehe Anbringen

der Verschleißteile in Kapitel 3.

•   Wenn Sie die Verschleißteile gerade installiert 

haben, stellen Sie sicher, dass die Verschleißteile 

nur fingerfest angezogen sind. Lockern Sie sie um 

ca. eine Achteldrehung und starten Sie dann die 

Stromquelle neu. 

•   Scheinen die Verschleißteile richtig installiert zu 

sein, könnte der Brenner beschädigt sein. Wenden 

Sie sich an Ihren Hypertherm-Händler oder eine 

zugelassene Reparaturwerkstatt.

Die Stromversorgungs-LED (ON) 

leuchtet und die Brennerkappen-LED 

blinkt. 

Der Brenner klemmt entweder in der „offenen“ oder 

„geschlossenen“ Position fest. 
•   Wenn die Verschleißteile sich lockerten oder 

entfernt wurden, während die Stromquelle auf 

EIN (ON) stand, schalten Sie die Stromquelle 

aus (OFF), beheben Sie das Problem und schalten 

Sie die Stromquelle dann wieder ein (ON), 

um diesen Störfall zu beseitigen. Siehe Installation

der Verschleißteile in Kapitel 3.

•   Scheinen die Verschleißteile richtig installiert zu 

sein, könnte der Brenner beschädigt sein. Wenden 

Sie sich an Ihren Hypertherm-Händler oder eine 

zugelassene Reparaturwerkstatt.

Die Störfall-LED blinkt.

•   Eine blinkende Störfall-LED zeigt einen schweren 

Störfall im System an. Das Gerät muss von einem 

qualifizierten Servicetechniker gewartet werden. 

Wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine 

zugelassene Reparaturwerkstatt.

AC

AC

AC

Advertising