Allgemeine fehlerbeseitigung, Wartung und reparatur, Powermax – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 84: Problem lösungen

WARtUNG UND REPARAtUR
5-4
Powermax
45
Betriebsanleitung
Problem
Lösungen
Der EIN/AUS-Schalter (ON/OFF)
steht auf EIN (ON), aber die LED
„Stromversorgung EIN (ON)“
leuchtet nicht.
• Überprüfen Sie, ob das Netzkabel in die Steckdose
gesteckt ist.
• Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung am
Netzschaltfeld bzw. am Netztrennschalter auf EIN
(ON) steht.
* Überprüfen Sie, ob die Netzspannung nicht zu niedrig
ist (mehr als 15 % niedriger als die Nennspannung).
Die Stromversorgungs-LED (ON)
leuchtet und die Gasdruck-LED
leuchtet gelb und ist über oder
unter der Mitte der Druckanzeige.
• Drehen Sie den Stromstärkeknopf in die Position
Gasprüfung, dann entsperren Sie durch Hochziehen
des Knopfes den Druckregler. Drehen Sie ihn, um den
Gasdruck einzustellen, dann drücken Sie ihn wieder
ein, um ihn zu verriegeln.
• Prüfen Sie, ob die Gasversorgungsleitung an die
Stromversorgung angeschlossen und das Gas
eingeschaltet ist.
• Inspizieren Sie die Gasversorgungsleitung auf Lecks
und überprüfen Sie den ankommenden Gasdruck.
Die Stromversorgungs-LED (ON)
blinkt.
• Die Eingangsspannung ist entweder zu hoch oder
zu niedrig (eine Abweichung größer als ±15 % von
der Nennspannung). Lassen Sie einen Elektriker
die ankommende Stromversorgung prüfen. Weitere
Informationen finden Sie in Kapitel 1 Spezifikationen
und in Kapitel 2 Vorbereiten der Stromversorgung.
Allgemeine Fehlerbeseitigung
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die häufigsten Probleme beim Powermax45
und ihre Behebung.
Wenn sich das Problem anhand dieser allgemeinen Fehlerbeseitigung nicht lösen lässt oder
Sie weitere Unterstützung benötigen:
1. Rufen Sie Ihren Hypertherm-Händler oder eine zugelassene Hypertherm-Reparaturwerkstatt an.
2. Rufen Sie die nächstgelegene Hypertherm-Niederlassung an. Die Adressen der
Niederlassungen finden Sie vorne in diesem Handbuch.
AC