Bedienung powermax – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 79
Advertising

BEDIENUNG
Powermax
45
Betriebsanleitung
4-19
Die Standzeit der Verschleißteile ist verkürzt. Dies kann folgende Gründe haben:
• Lichtbogenstrom, Lichtbogenspannung, Vorschubgeschwindigkeit und andere Variablen
wurden nicht so eingestellt, wie in den Tabellen für das Schneiden angegeben.
• Der Lichtbogen wird in die Luft gefeuert (der Schnitt wird nicht auf der Plattenoberfläche
begonnen oder beendet). Solange der Lichtbogen bei Schnittbeginn mit dem Werkstück
in Kontakt kommt, kann der Schnitt auch an der Kante begonnen werden.
• Das Lochstechen beginnt mit einer falschen Brennerhöhe.
Beim Powermax45 entspricht
die Lochstechhöhe im Allgemeinen 2,5 Mal der Schneidhöhe. Genaue Werte hierzu finden
Sie in den Tabellen für das Schneiden.
Advertising