Programmierung eines feiertages, Impulsprogrammierung – Meinberg HSC509 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Programmierung eines Feiertages
Es besteht die Möglichkeit, 99 Feiertage übergeordnet (höhere Priorität als Wochen-
tage) zu programmieren. Mittels der Bedientaste ‘MENU’ wird der entsprechende
Menüpunkt angewählt.
z.B:
Bild 2.6: Menüpunkt 4
Daten werden jeweils an der Stelle eingegeben, an der der Cursor blinkt. Die
Positionierung des Cursors erfolgt durch die Bedientaste ‘NEXT’.
Änderungen einzelner Werte erreicht man wieder durch Antippen der Taste ‘INC’.
Jeder Feiertagsziffer wird ein entsprechendes Datum und ein Plan zugeordnet. Es
besteht die Möglichkeit, das Datum des Feiertages in zwei Varianten einzugeben.
1. Veränderliche Feiertage:
Es wird Tag, Monat und Jahr eingegeben.
z.B.: Datum: 16.03.90
In diesem Fall wird der zugehörige Plan nur am 16.03.1990 ausgeführt.
2. Feste Feiertage:
Es wird nur Tag und Monat eingegeben.
z.B.: Datum: 01.05.—
In diesem Fall wird der zugehörige Plan jedes Jahr am 01.05 ausgeführt.