Nebenuhrenlinienzeit anzeigen, Nebenuhren setzen – Meinberg HSC509 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

Bild 3.6: Beim Untermenue Nebenuhrzeit kann gewählt werden ob die Nebenuh-

renlinienzeit angezeigt oder ob sie gestellt werden soll. Die Auswahl erfolgt mittels
der Taste ‘NEXT’ und anschließender Bestätigung durch die Taste ‘CLR/ACK’.

Nebenuhrenlinienzeit anzeigen

Hier wird die aktuelle Linienzeit angezeigt. Es gibt drei Anzeigezustände.

1.) Normalbetrieb:

Die Linienzeit zählt sekündlich hoch.

2.) Holdmode:

Linienzeit > Istzeit Linienzeit wartet bis beide gleich sind.

3.) Nachführung:

Linienzeit < Istzeit Linienzeit wird automatisch nachgeführt.

Nebenuhren setzen

Über die Taste ‘NEXT’ wird der Menüpunkt ‘setzen’ angewählt. Anschließend

muß die Taste ‘CLR/ACK’ betätigt werden, um die Nebenuhren in den Setzbetrieb zu
bringen. Die Nebenuhrenlinie wird gestoppt und auf dem Display erscheint das folgen-
de Menü.

Bild 3.7

Der Cursor blinkt an der ersten Stelle der Linienzeit. Hier kann die Zeit der

Nebenuhren eingegeben werden. Durch Bestätigung der Taste 'CLR/ACK' wird diese
Zeit ins RAM zurückgespeichert und die Nebenuhrenlinie gestartet. Automatisch wird
nun in das Menue 'Nebenuhrzeit anzeigen' verzweigt. Je nach Betriebsart wird nun
die Linienzeit fortgeschaltet. Soll die Nebenuhrenlinie manuell vorgetastet werden, so
wird dieses mit den Funktionen Min./Sek. stop bzw.Min./Sek. run ausgeführt. Durch
setzen des Cursors mittels der Taste 'NEXT' auf eine dieser Positionen kann danach
mit 'INC' zwischen RUN-Mode und STOP-Mode gewählt werden. Im Run-Mode
wird die entsprechende Linie im Sekundenraster vorgetastet, bis durch erneutes drük-
ken der Taste 'INC' der Stop-Mode wieder gewählt wird. Da in dieser Betriebsart die
interne Linienzeit mit jeder Impulsausgabe erhöht wird, muß die im Display angezeig-
te Zeit mit der aktuellen Linienzeit unbedingt vor Bestätigung durch 'CLR/ACK'
überprüft werden. Sollten die Nebenuhren eine andere Zeit als die im Display ange-
zeigte Zeit aufweisen, so muß die Displayzeit auf die Nebenuhrenzeit gesetzt werden.
Nun wird durch Betätigung der Tatse 'CLR/ACK' die Linie gestartet.

Beim manuellen Einstellen der Nebenuhren kann leicht die richtige Polarität der

Steuerimpulse überprüft werden:

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: