Impulsprogrammierung, Tabelle der programmierbaren impulsperioden – Meinberg HSC509 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

Impulsprogrammierung

Alternativ zu den Schaltzeitprogrammierungen kann für jedes Relais ein zyklischer

Impuls festgesetzt werden. Ein zweistelliger Zahlenwert und die Einheit Sek., Min.
oder Std. kennzeichnen die Impulsperiode, die von einer Sek bis zu 24 Std lang sein
kann. Die möglichen Werte sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Die Im-
pulslänge ist dabei von 0.1 - 9.9 Sekunden in 100ms Schritten wählbar. Ein Impuls hat
immer Priorität vor den Schaltzeiten, die für den entsprechenden Ausgang zusätzlich
programmiert sind. Nach Auswahl des Menüs für die Impulseingabe erscheint das
folgende Bild auf dem LC-Display.

Bild 2.8: Menuepunkt 5

Mit Betätigung der Taste ´CLR/ACK` gelangt man in den Eingabemodus und der

Cursor blinkt auf der Ziffer des aktuellen Relaisausgangs.

z.B.:

REL.: 1

Imp.-p.: --

- - -

sek.

Impl. : --

Bild 2.9: Menuepunkt 5

Das gewünschte Relais(1-4) kann nun mit Hilfe der Taste ´INC´ angewählt und

festgelegt werden. Tippt man anschließend die Taste ´NEXT´ an, wandert der Cursor
auf die Position Imp.-p.. Der Zahlenwert der Impulsperiode ist zweistellig - beide
Stellen müssen eingegeben werden(z.B. für 1-- 01). Danach wird die Einheit(sek.,
min., std.) ausgewählt. Ein erneutes Betätigen der Taste ´NEXT´ bringt den Cursor in
die untere Reihe des LC-Displays. Die Eingabe der Impulslänge, ein Wert von 0.1 -9.9
Sek, schließt diesen Programmiervorgang ab.

Beispiel:

Es soll ein zyklischer 3-Sekundenimpuls am Ausgang 1 mit einer Impulslänge von

200ms programmiert werden.

Mittels der Bedientasten wird als erstes das Rel 1 ausgewählt und anschließend der

Zahlenwert für die Impulsperiode eingegeben, in unserem Beispiel ist das der Wert 03.
Danach setzt man den Cursor auf das rechte Eingabefeld und ordnet der Impulsperiode
die entsprechende Einheit(sek., min., std.) zu. Zuletzt wird die Impulslänge program-
miert. Der gewünschte Eingabewert ist 0.2 Sek. Die Aktivierung der Impulsausgabe
erfolgt erst nach Bestätigung durch ´CLR/ACK´ .

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: