Format des meinberg standard-zeittelegramms – Meinberg HSC509 Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Baudrate: 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600
Datenformat: 7E1, 7E2, 7N2, 7O2, 8E1, 8N1, 8N2
COM0:
1 RS232-Ausgang, 1 RS232-Eingang
1 aktiver/passiver 20mA-Ausgang
1 aktiver/passiver 20mA-Eingang
COM1:
1 RS232-Ausgang, 1 RS232-Eingang
1 aktiver/passiver 20mA-Ausgang
1 aktiver/passiver 20mA-Eingang
AUSGABE-
ZYKLUS:
menügeführt einstellbar
sekündlich, minütlich oder auf Anforderung ("
?
")
ZEIT-
REFERENZ:
menügeführt einstellbar
MESZ/MEZ, MEZ, UTC
AUSGABE-
TELEGRAMM:
siehe "Format des Meinberg Standard-Zeittelegramms"
ANSCHLÜSSE:
Phoenix MCD 1,5/16-G1-3,81 (32 pol. Durchführungsklemme)
BNC Koaxial Antennenbuchse
230V Netzkabel
ANTENNE:
aktive Ferritantenne im Kunststoffgehäuse
Zuleitung bis zu 100m ohne Verstärker
STROMVER-
SORGUNG:
230V AC, 50Hz, ca. 100mA
GEHÄUSE:
Bopla RegloCard-Plus 1700
160mm x 193mm x 131mm (Höhe x Breite x Tiefe)
Schutzart IP43
BETRIEBS-
TEMPERATUR:
0 ... 50°C
LUFT-
FEUCHTIGKEIT: max. 85 %
SONDERAUS-
FÜHRUNG:
Hardware- und Software- Änderungen nach Ihren
Spezifikationen