Satel VERSA Plus installer manual Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

SATEL

VERSA Plus

9

Leiter zum Anschluss des Akkumulators (rot +, schwarz -).

LED-Diode BATTERY CHARGE. Informiert über Laden des Akkus.

Gruppe von Klemmen zum Anschluss des Funkbasismoduls ACU-120 / ACU-270 /

ACU-100 / ACU-250 oder VERSA-MCU.

LED-Diode DIALER. Informiert über den Zustand des Telefon-Wählgerätes der Zentrale.

Pins zur Inbetriebnahme der Zentrale in Notfällen (siehe: „Notstart der Zentrale“ 23).

Buchse USB MINI-B.

Kabel zum Anschluss der Antenne (die Antenne wird mit der Zentrale mitgeliefert).

Steckplatz für erste SIM-Karte.

Steckplatz für zweite SIM-Karte.

Es wird nicht empfohlen, die SIM-Karte in den Steckplatz einzustecken, bevor man in
der Zentrale den PIN-Code der Karte programmiert.

LED ETHM:

nicht leuchtet – Etnernet-Wählgerät ausgeschaltet,

leuchtet – Etnernet-Wählgerät eingeschaltet.

LED SIM:

nicht leuchtet – GSM/GPRS-Wählgerät ausgeschaltet,

einmaliges Blinken – GSM/GPRS-Wählgerät eingeschaltet, 1. SIM-Karte aktiv,

doppeltes Blinken – GSM/GPRS-Wählgerät eingeschaltet, 2. SIM-Karte aktiv.

Buchse RJ-45 zum Anschluss des Ethernet-Netzes. Mit zwei LEDs ausgestattet:

grün

- signalisiert den Anschluss ans Netz und Datenübertragung,

gelb

- informiert über die Übertragungsrate (leuchtet: 100 Mb; nicht leuchtet: 10 Mb).

Beschreibung der Klemmen:

AC

- Stromversorgungseingang (18 V AC).

- Schutzklemme des Telefon-Wählgerätes (schließen Sie nur an die

Schutzleitung (PE) des Netzes 230 V AC an).

T-1, R-1

- Ausgang für die Telefonleitung (Anschluss des Fernsprechapparates).

TIP, RING

- Eingang für Telefonleitung (analoge PSTN-Leitung).

RNC

- Öffner-Kontakt für den einstellbaren Relaisausgang (Ausgang 5).

RNO

- Schließer-Kontakt für den einstellbaren Relaisausgang (Ausgang 5).

RCOM

- gesamter Kontakt des einstellbaren Relaisausgang (Ausgang 5).

+OUT1-, +OUT2- - einstellbare Lastausgänge. An der Klemme „+“ liegt ständig die

Spannung +12 V DC. Die Klemme „“ wird kurzgeschlossen oder von
der Masse getrennt, je nach dem Zustand des Ausgangs (aktiv/nicht
aktiv) und seiner Polarität.

O3, O4

- einstellbare Triggerausgänge Typ OC.

COM

- Masse.

AUX

- Stromversorgungsausgang +12 V DC.

KPD

- Stromversorgungseingang +12 V DC.

DTA

- Daten des Kommunikationsbusses.

CLK

- Uhr des Kommunikationsbusses.

Z1...Z4

- Meldelinien.

Advertising