Benachrichtigung, Fernbedienung via telefon, Mobile applikation versa control – Satel VERSA Plus installer manual Benutzerhandbuch

Seite 6: Akustische alarmverifikation, Ereignisspeicher, Benutzer, Timer

Advertising
background image

4

VERSA Plus

SATEL

– 4 Identnummern.

• Mehrere Methoden der Übertragung von Ereigniscodes an die Leitstelle:

– Ethernet-Netz,
– GPRS,
– GSM-Sprachkanal,
– CSD,
– SMS-Nachrichten,
– analoge Fernsprechnetz.

• Bestimmung der Priorität verschiedener Methoden von Ereignisübertragung.

Benachrichtigung
• Benachrichtigung über Ereignisse an 8 Telefonnummern in Form von:

– 16 Sprachmeldungen,
– 64 Textmeldungen.

• E-Mail-Benachrichtigung über Ereignisse an 8 E-Mail-Adressen.
• Informieren der Benutzer der Applikation VERSA Control über Ereignisse mit Hilfe der

Push-Nachrichten.

Fernbedienung via Telefon
• Prüfen des Zustandes des Alarmsystems (MFV).
• Steuerung des Alarmsystems (MFV oder SMS).
• Mögliches Definieren von Makrobefehlen, die viele verschiedene Funktionen aktivieren

können, es erleichtert die Fernsteuerung via Telefon.

• Sprachmenü für einfache Bedienung (MFV).

Mobile Applikation VERSA Control
• Bedienung des Alarmsystems über mobile Geräte:

– Steuerung des Alarmsystems,
– Zustandsprüfung des Alarmsystems.

Akustische Alarmverifikation
• Bidirektionale akustische Alarmverifikation (Reinhören / Gespräch).
• Unterstützung der Mikrofon-/Lautsprechereinheit INT-AVT (nach dem 1. Dezember 2014).

Ereignisspeicher
• 2047 Ereignisse.

Benutzer
• 30 Benutzer.
• Möglichkeit der Zuweisung dem Benutzer:

– eines Kennwortes,
– einer Proximity-Karte (eines passiven Transponders 125 kHz, der eine Karte,

Schlüsselanhänger usw. sein kann),

– eines Handsenders.

• Berechtigungen, die den Zugriffsbereich auf das System bestimmen.

Timer
• 4 Timer für:

– automatisches Scharf-/Unscharfschalten der Bereiche,
– automatische Steuerung der Ausgänge (Lichtsteuerung, Gartenbewässerung usw.).

Advertising