9 anschluss der analogen telefonleitung, Anschluss der analogen telefonleitung – Satel VERSA Plus installer manual Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

SATEL

VERSA Plus

19

Abb. 19. Anschluss des Transmitters NR2-DSC der Firma NOKTON an die Zentrale.

Die Buchse DB-15 wurde von der Seite der Lötpunkte gezeigt.

5.9 Anschluss der analogen Telefonleitung

Die Übertragung der Telefon- und Systemsignale sollte nicht mit einem
mehradrigen Verbindungskabel erfolgen. Solcher Zustand kann eine
Beschädigung des Systems, im Falle eines Durchschlages der Hochspannung
von der Telefonleitung, verursachen.

Die Zentrale arbeitet nur mit analogen Telefonanschlüssen zusammen.

Als Errichter sind Sie verpflichtet, den Benutzer über die Anschlussweise
der Zentrale an das Telefonnetz zu unterrichten.

Die Zentrale muss unmittelbar an die Telefonleitung angeschlossen sein (die Klemmen
TIP, RING). Alle anderen Anlagen, die die Telefonleitung benutzen (z.B. Telefon, Faxgerät),
sind erst nach der Zentrale anzuschließen (die Klemmen T-1, R-1). Aus diesem Grunde soll
die Telefonleitung an die Zentrale mit einem vieradrigen Kabel angeschlossen werden. Durch
diese Anschlussweise kann die Zentrale die Leitung für die Dauer der Verbindung völlig für
sich in Anspruch nehmen, was eine eventuelle Blockade des Telefonwählgerätes durch
das Heben des Telefonhörers verhindert (dies könnte passieren, wenn die Alarmzentrale
nach dem Telefon an die Telefonleitung angeschlossen wird).

Wird im Objekt, in dem die Zentrale installiert WIRD, der ADSL Service verwendet, ist die
Anlage nach dem ADSL Splitter anzuschließen. Und die anderen Module, die die
Telefonleitung benutzen; sollen an die Zentrale angeschlossen werden.

Um das Telefowählgerät vor der Überspannung zu schützen, schließen Sie die Klemme

an die Schutzleitung PE mit Netzteil 230 V AC an. Zur Ausführung der Verbindung benutzen

Advertising