520rc und 520r2c, Hauptbestandteile – Watson-Marlow 521CC Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Watson-Marlow Bredel E-Manuals

http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-521-cc-d-01.htm[10/07/2012 12:42:21]

Druckluftmotoren: Anlaufen

Das Anlaufdrehmoment ist geringer als das Betriebsdrehmoment. Es hängt möglicherweise

davon ab, wo die Rotorblätter relativ zur Lufteinlassöffnung aufhören. Zur Drehzahl- und

Drehmomentregelung einen Druckregler oder einen einfachen Absperrhahn verwenden.

Druckluftmotoren: Abschaltvorgang

Luftzufuhr abstellen und Luftleitungen vom Motor abziehen.
Kondensate, beispielsweise Wasser, mit sauberer, trockener Luft unter geringem Druck
ausspülen.
Den Druckluftmotor mit einem Spritzer Öl in die Kammer schmieren. Die Welle einige
Male von Hand drehen.
Die Anschlüsse verschließen.

Druckluftmotoren: Technische Daten

Maximale

Drehzahl

Maximaler

Druck

Maximales

Drehmoment

Maximaler

Luftverbrauch

Gesamtes

inneres

Endspiel

Gesamtes

oberes Spiel

3.000 Upm 7,0 bar

26 Nm

14,15 l/s

0,0635 mm

0,0381mm

Druckluftmotoren: Fehlersuche

Ursache

Drehmoment

zu niedrig

Drehzahl zu

niedrig

Läuft

nicht

Läuft

heiß

Drehzahl

nimmt ab

Schmutz,

Fremdkörper

Innenraum rostet

Ausrichtung

fehlerhaft

Luftdruck zu niedrig

Luftleitung zu klein

Luftauslass zu eng

Schmierung

mangelhaft

Motor blockiert

Kompressorleistung

zu gering

Kompressor zu weit

entfernt

Pumpenköpfe 520RC und 520R2C: Hauptbestandteile

1

Schutzverriegelung

2

Schutz

3

Schlauchbett

4

Druckrolle

5

Nachlaufrolle

6

Rotor

7

Rotorabdeckung

8

Rotorgehäuse

9

Kupplungsknopfabdeckung

10

Schlauchklemme

Advertising