Watson-Marlow 521CC Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Watson-Marlow Bredel E-Manuals

http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-521-cc-d-01.htm[10/07/2012 12:42:21]

Der Eigentümer bzw. Benutzer ist dafür verantwortlich, dass der Wechselrichter gemäß
den Arbeitssicherheits-Vorschriften des Landes, in dem er eingesetzt wird, installiert,
betrieben und gewartet wird.

Vor dem Durchführen von Arbeiten die Stromversorgung des

Antriebs abtrennen und verriegeln. Bei einphasigen Geräten zwei

Minuten warten, um sicherzustellen, dass die Kondensatoren

vollständig entladen sind. Nach Arbeiten an den Anschlüssen

sicherstellen, dass alle Dichtungen korrekt angebracht und die

Schrauben und Kabelverschraubungen wasserdicht sind, um die

Schutzart IP65 zu gewährleisten. Ggf. Kondenswasser von den

Entwässerungsöffnungen unten am Motor beseitigen.

Varmeca-Antriebe: Anschlüsse

Die Spannungen an den Stromklemmenblöcken und die daran angeschlossenen Kabel
können tödliche elektrische Schläge verursachen. Die Antriebs-Abschaltfunktion schützt
nicht vor diesen hohen Spannungen.
Die Stromversorgung des Antriebs muss vor Überlastungen und Kurzschlüssen geschützt
sein.
Die Belastbarkeit der Schutzeinrichtungen darf unter keinen Umständen überschritten
werden.
Für die Anschlüsse sind ausschließlich Kupferleiter zu verwenden.

Varmeca-Antriebe: Kabel und Schutzeinrichtungen

Die Schutzschalter müssen die für Motoren mit Wechselrichter geeignete D-
Charakteristik aufweisen.
Die in der untenstehenden Tabelle angegebene Größe der (gl-) Sicherungen ist
einzuhalten.
Die Kabelquerschnittsflächen können je nach Gesetzgebung im Land des Einsatzes
unterschiedlich sein, in diesem Fall haben die gültigen Vorschriften ausnahmslos den
Vorrang gegenüber den in der untenstehenden Tabelle angegebenen Werten.

Leistung

VMA-

Einstufung

Strom

(A)

gl-Sicherungen oder

Schutzschalter

(A)

Kabel

(mm2)

230V/1/50/60Hz

0,25kW

1/3HP

A oder B

21M-025

3,5

8

1,5

110V/1/50/60Hz

0,25kW

1/3HP

A oder B

21M-025

6,8

16

2,5

Anmerkung: Der Wert für den Netzstrom ist ein typischer Wert, der von der

Quellenimpedanz abhängt. Je größer die Impedanz, desto geringer der Strom. Die

Sicherungen (UL-zugelassen) sind für Anlagen bestimmt, die maximal 5.000 A bei 480 V

liefern können.

Varmeca-Antriebe: Inbetriebnahme/Anlaufen

Abdeckung abnehmen und ein entsprechend bemessenes Netzkabel über die
Kabelverschraubung an die Anschlüsse L1, L2 und PE (Erde) des Varmeca-
Klemmenblocks anschließen.
Anschlussabdeckung und Kabelverschraubung anbringen und dabei sicherstellen, dass
die Dichtung der Schutzart IP65 nicht beeinträchtigt wird.

Den Varmeca-Antrieb nicht bei offener Anschlussabdeckung

einschalten.

Wenn der Run-Befehl für den Motor freigegeben ist, läuft der

Motor an, sobald er eingeschaltet wird.

Einschalten am Netz: die grüne Anzeigeleuchte leuchtet auf und leuchtet dauerhaft.

Advertising