Watson-Marlow 620Bp Benutzerhandbuch
Seite 10

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 620BpN und 620Bp
10
Modell 620BpN (IP66/NEMA 4X) und Modell 620Bp (IP31)
Diese Pumpe kann über das Tastenfeld bedient oder ferngesteuert werden. Sie
verfügt über folgende Funktionen:
Handbedienung
Drehzahlregelung, Start und Stop, Drehrichtungsregelung, Tastaturskalierung
der Skalierung, Taste "MAX" für schnelles Ansaugen.
PROFIBUS-Steuerung
Fernsteuerung per PROFIBUS DP V0. Siehe unten PROFIBUS – digitale
Kommunikation.
MemoDose
Ermöglicht wiederholte Dosierung. Speichert eine Impulszahl vom Motor. Diese
Zählung wird jedes Mal für eine Einzeldosis wiederholt, wenn die Taste START
gedrückt wird.
Kalibrierung
Vollkalibrierung mit Standardwerten für eine Reihe von Pumpenköpfen und
Schläuchen. Kalibrierdosisfunktion.
Schutzschalter
Der primäre Schutz der Bedienperson vor sich drehenden Pumpenteilen erfolgt
durch den festen Pumpenkopfschutz. Der sekundäre Schutz der Bedienperson
vor sich drehenden Pumpenteilen erfolgt durch das anzeigegebundene Schalten
des Pumpenkopfschutzes.
Verfahrensschutz durch PIN-Nummer
Zwei Bediensicherungen: Haupt-PIN-Code und Benutzer-PIN-Code.